Kolloquien und Workshops am IDS
Veranstaltungen des laufenden und des vergangenen Jahres
Sortierung: chronologisch absteigend
2023
- 25. Oktober 2023
- Sprachwandel im Deutsch der Gegenwart: Interner Workshop zu Querschnittsthema 2.
Organisation: Annelen Brunner / Rahaf Farag / Sandra Hansen / Kristin Kopf / Florence Oloff / Petra Storjohann - 14. - 15. September 2023
- 10. Computer-Mediated Communication and Social Media Corpora (CMC-CORPORA).
Organisation: Jutta Bopp / Louis Cotgrove / Laura Herzberg / Harald Lüngen / Andreas Witt - 18. - 21. Juli 2023
- 10. International Contrastive Linguistics Conference (ICLC).
Organisation: Beata Trawiński / Marc Kupietz / Kristel Proost / Jörg Zinken - 15. Juni 2023
- Tagung RGL (Habermann).
Organisation: Gabriele Hohlfeld - 11. Mai 2023
- Grammatikalisierung und Pragmatikalisierung – synchrone und diachrone Perspektiven auf das Verhältnis von Variation und Wandel.
Organisation: Nadine Proske / Arne Zeschel - 4. - 5. Mai 2023
- LERN Jahrestagung und MV 2023.
Organisation: Franziska Kretzschmar / Angelika Wöllstein - 27. April 2023
- Girls'Day 2023. Sprache und Computer – das passt!
Organisation: Doris Stolberg / Sandra Valeska Steinert-Ramirez - 1. März 2023
- Prof. Dr. Simon Kasper (Düsseldorf) & Dr. des. Jeffrey Pheiff (Bern): (Morpho-)Syntaktische Raumbilder intervariativ. Ergebnisse aus dem REDE-Teilprojekt „(Morpho)Syntax“.
Organisation: Kristin Kopf - 6. Februar 2023
- Workshop Agentur ENDMARK im Zusammenhang der Entwicklung einer Markenstrategie für das FDS Projektzuordnung U700. Strategische Begleitung und Namensentwicklung Forum Deutsche Sprache.
Organisation: Elena Schoppa-Briele - 4. Oktober - 21. Februar 20222023
- Vortragsreihe "Sprache-Leib-Interaktion".
Organisation: Arnulf Deppermann / Elwys De Stefani - 25. Januar 2023
- Vernetzungstreffen zum Querschnittsthema Sprachwandel.
Organisation: Annelen Brunner
2022
- 10. / 11. November 2022
- Diskurs – interdisziplinär 11: Diskursanalyse jenseits von Big Data.
Organisation: Hanna Acke / Silvia Bonacchi / Mark Dang-Anh / Simon Meier-Vieracker / Ingo H. Warnke - 2. November 2022
- Workshop. Außereuropäische Kontaktvarietäten des Deutschen.
Organisation: Katharina Dück / Doris Stolberg - 25. - 27. Oktober 2022
- Vorbereitungstreffen Dt.-Ukr. Online-Wörterbuch.
Organisation: Stefan Engelberg / Frank Michaelis - 15. September 2022
- Workshop KCL.
Organisation: Arnulf Deppermann / Axel Schmidt - 15. - 16. September 2022
- The complex temporality and sequentiality of multimodal interaction. Workshop.
Organisation: Axel Schmidt / Arnulf Deppermann / Alexandra Gubina - 12. - 13. September 2022
- Text+ Plenary 2022.
Organisation: Jutta Bopp / Erhard Hinrichs / Aleksandra Pushkina / Thorsten Trippel / Andreas Witt - 3. Mai - 16. September 2022
- MS Wissenschaft – Das schwimmende Science Center. "Im Sprachlabor – Wie kann man Sprache messen?" (Ausstellungsexponat).
Organisation: Franziska Kretzschmar - 1. - 3. August 2022
- International Workshop on "Coding in Conversation Analysis and Interactional Linguistics".
Organisation: Henrike Helmer - 26. - 28. Juli 2022
- Action Formation and Actrion Ascription: Offers, proposals, and suggestions.
Organisation: Alexandra Gubina / Arnulf Deppermann / Barbara Fox - 18. - 23. Juli 2022
- Summer Institute Interactional Linguistics.
Organisation: Arnulf Deppermann / Alexandra Gubina - 12. Mai 2022
- Sprachliche Umbrüche. Ein Kolloquium für Heidrun Kämper.
Organisation: Mark Dang-Anh / Stefan Scholl - 6. / 13. Mai 2022
- Online-Konferenz der deutschen und unkrainischen Germanistik.
Organisation: Karin Birkner / Annelen Brunner / Stefan Engelberg / Alla Pasłaswka - 28. April 2022
- Workshop.
Organisation: Arnulf Deppermann / Axel Schmidt - 28. April 2022
- Girls'Day 2022. Sprache und Computer – das passt!
Organisation: Iris Radenheimer / Doris Stolberg - 11. / 18. März 2022
- Vorstellung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache und Austausch mit der germanistischen Linguistik der Universitäten Usbekistans. Online-Workshop IDS – Usbekistan.
Organisation: Stefan Engelberg / Zayniddin Sanakulov
Weitere Informationen: Kolloquien und Workshops im Archiv