Aktuelle Informationen

Das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim ist die gemeinsam vom Bund und allen Bundesländern getragene zentrale wissenschaftliche Einrichtung zur Dokumentation und Erforschung der deutschen Sprache in Gegenwart und neuerer Geschichte. Es gehört zu den über 90 Forschungs- und Serviceeinrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft.

Mit seinen Vortragsveranstaltungen, Tagungen und Kolloquien ist das IDS ein Ort der wissenschaftlichen Begegnung und Kommunikation für in- und ausländische Germanisten und alle an Sprache Interessierten.

Weitere Informationen zum IDS finden Sie auch in unserem Flyer deutsch (pdf) oder Flyer english (pdf).

Informationen zum IDS in Leichter Sprache finden Sie hier.

Aktuelle Themen zur Sprache

Über 2.500 Wörterbucheinträge:

Die Geschichte der Coronapandemie im Wörterbuch

23.02.2023: Das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache veröffentlicht eine Liste zum Neuen Wort­schatz rund um die Coronapandemie.

more

Zeitschrift SPRACHREPORT

Die Zeitschrift SPRACHREPORT richtet sich an alle, die wissen möchten, womit sich Sprachwissenschaftler/-innen dieser Tage beschäftigen.

more
Jury hat drei Entwürfe ausgewählt

Architekturwettbewerb für das Forum Deutsche Sprache abgeschlossen

Auf dem Alten Meßplatz in Mannheim soll in den nächsten Jahren das Forum Deutsche Sprache entstehen. Mit der Prämierung von drei Entwürfen ist am...

more
Interview in den "tagesthemen" vom 09.06.2021:

Mehr Gelassenheit bei der Debatte um geschlechtergerechte Sprache

Prof. Dr. Carolin Müller-Spitzer, Leiterin des Projekts Empirische Genderlinguistik am IDS, sprach am 09.06.2021 in den "tagesthemen" mit Ingo...

more

Aktuelles

Kontakt

Ansprechpartnerin

Dr. Annette Trabold

Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation

Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
R 5, 6-13, Büro 119
D-68161 Mannheim

E-Mail: trabold(at)ids-mannheim.de

Tel.: +49 621 / 1581 – 119
Fax: +49 621 / 1581 – 200

Weitere aktuelle Informationen

Stellenausschreibungen
Ausschreibungen / Bekanntmachungen
Personalia