Zentrale Bereiche

© Andreas Scholz, www.a-shots.de

Zentrale Bereiche des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache sind zentrale Serviceeinrichtungen für die wissenschaftliche Arbeit der Mitarbeiter/-innen, unsere Gäste und für die Öffentlichkeit. Das IDS besitzt vier zentrale Serviceeinrichtungen. Es sind dies: die Bibliothek, Öffentlichkeitsarbeit, Informationstechnik sowie die Verwaltung.

Zentrale Bereiche

Spezialbibliothek zur germanistischen Sprachwissenschaft
Bibliothek

Leitung: Monika Pohlschmidt

Bibliotheksteam

Die Bibliothek des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache (IDS) ist weltweit die größte Präsenzbibliothek zur germanistischen und allgemeinen Sprachwissenschaft. Sie ist eine zentrale Serviceeinrichtung für wissenschaftliche Informations- und Literaturversorgung der Mitarbeiter/-innen des Hauses und eine wesentliche Anlaufstelle nationaler und internationaler Wissenschaftler/-innen für Forschungs- und Studienaufenthalte. Während der Öffnungszeiten ist die Bibliothek für alle Interessierten geöffnet.

Hard- und Software
Informationstechnik

Leitung: Dipl.-Inf. Oliver Schonefeld

Technikteam

Die Informationstechnik des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache unterstützt die wissenschaftlichen Arbeiten der Forschungsabteilungen durch die Bereitstellung und Pflege der erforderlichen Hard- und Software.

Öffentlichkeitsarbeit

Leitung: Dr. Annette Trabold

ÖA-Team

In der Öffentlichkeitsarbeit des IDS sind die Bereiche

zusammengefasst.

Verwaltung

Organisation und Personal der Verwaltung:

Leitung: N.N.