Laurenz Kornfeld, M.A.

Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
- Standort Augustacarree -
Augustaanlage 32
D-68165 Mannheim
Büro: AC/02
E-Mail: kornfeld(at)ids-mannheim.de
Tel.: +49 621 / 1581 – 467
Fax: +49 621 / 1581 – 200
Funktion:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung "Pragmatik"
Aufgaben:
Mitarbeit im Projekt "Normen, Regeln und Moral im alltäglichen Leben (NoRM-aL)"
Zur Person:
- September bis Dezember 2022: Forschungsaufenthalt an der University of California, Los Angeles (UCLA)
- Seit Oktober 2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IDS
- 2019 – 2020: Wissenschaftliche Hilfskraft im Arbeitsbereich "Kommunikation in der Medizin" an der Universität Bielefeld
- 2017 – 2020: Studium der Fächer Germanistik und Deutsch als Fremdsprache an der Universität Bielefeld (Master)
- 2014 – 2017: Studium der Fächer Germanistik und Linguistik an der Universität Bielefeld (Bachelor)
Forschungsinteressen:
Konversationsanalyse, Interaktionale Linguistik, Soziale Interaktion (in sprachvergleichender Perspektive), Interpretation und Verstehen sozialer Handlungen
Lehre:
Wintersemester 2022/2023: Proseminar (Bachelor) „Grammatik gesprochener Sprache“ an der Universität Heidelberg
Sommersemester 2022: Proseminar (Bachelor) „Konversationsanalyse“ an der Universität Heidelberg
Publikationen:
Kornfeld, L., & Rossi, G. (im Druck). Enforcing Rules during Play: Knowledge, Agency, and the Design of Instructions and Reminders. Research on Language and Social Interaction.
Kornfeld, L., Küttner, U.-A., & Zinken, J. (2023). Ein Korpus für die vergleichende Interaktionsforschung. In A. Deppermann, C. Fandrych, M. Kupietz, & T. Schmidt (Hrsg.), Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft (S. 103–128). De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783111085708-006
Zu einer vollständigen Publikationsliste im alphabetischen Katalog