"Dokumentationszentrum der deutschen Sprache"

Leitung des Programmbereiches: Dr. Christine Möhrs
Der Programmbereich „Dokumentationszentrum der deutschen Sprache“ ist als wissenschaftlicher Kern des „Forums Deutsche Sprache“ angelegt. Auf innovative Weise werden in dieser Institution die Bereiche Vermittlung, Erhebung, Forschung und Veranstaltung miteinander in Verbindung gesetzt. Die Aufgaben des Programmbereichs erstrecken sich auf alle vier Bereiche, denn nur durch eine engmaschige Verknüpfung können die allgemeinen Zielsetzungen des Gesamtvorhabens, nämlich Spracherhebung und -dokumentation, Wissenschaftskommunikation, gesellschaftliche Teilhabe und Vernetzung, erreicht werden. Einen Schwerpunkt bildet die aktive Beteiligung der Besucher/-innen durch eigene „Sprachspenden“, über die perspektivisch eine bisher nicht erreichte Datenbreite für die Erforschung und Dokumentation authentischer, durch Mehrsprachigkeit und Variation geprägter Sprachverwendung in der Gesellschaft geschaffen werden kann. Die Erhebung von Sprachdaten wird demzufolge an unterschiedlichen Stellen im Forum angesiedelt: in der Dauerausstellung, in einem gesonderten Erhebungsbereich, in neu zu entwickelnden Online-Plattformen sowie in Citizen Science-Projekten. Als Bindeglied zwischen Forschung und Gesellschaft fungiert der Programmbereich auch als eine Vermittlungs- und Erhebungsplattform für das gesamte IDS. Dies erfordert eine intensive Vernetzung mit allen IDS-Abteilungen, genauso wie eine enge Anbindung an die bestehende Dateninfrastruktur am Institut.
Beteiligte Projekte: