Linguistische Tagungen

19. - 21. März 2025
Arbeitstagung zur Gesprächsforschung (AGF)

"Responsives Verhalten: Affordanzen, Praktiken und Handlungen"
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim
Kontakt: Dr. Alexandra Gubina
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)
R 5, 6-13
D-68161 Mannheim
E-Mail: gubina(at)ids-mannheim.de
URL: https://www.ids-mannheim.de/aktuell/veranstaltungen/kolloquien/2025/agf-2025

27. bis 28. März 2025
Sprachwissenschaftliche Perspektiven auf die Reden Adolf Hitlers von 1933 bis 1945:
Erkenntnisinteressen – Nutzungsszenarien – Anforderungen

Workshop am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim
Kontakt: Dr. Stefan Scholl
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)
Abteilung Lexik
R 5, 6-13
D-68161 Mannheim
E-mail: scholl(at)ids-mannheim.de
URL: https://www.ids-mannheim.de/aktuell/veranstaltungen/kolloquien/2025/reden-hitlers

2. bis 4. April 2025
Epistemische Kämpfe in polarisierten Diskursen

Dominanz und Marginalisierung von (wissenschaftlichem) Wissen in der Öffentlichkeit, oder:
Auf der Suche nach dem verlorenen Common Ground?
Tagung des Projekts KoKoKoM („Konflikt und Konsens in der Wissenschaftskommunikation:
Über Geschlecht und Gender streiten“)
am Karlsruher Institut für Technologie
Kontakt: Dr. Andressa Costa
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Technikzukünfte/Department
für Wissenschaftskommunikation
E-Mail: andressa.costa(at)kit.edu
URL: https://kokokom.de/

8. und 9. April 2025
LLM fails. Gescheiterte Experimente mit Generativer KI und was wir daraus lernen können
Workshop am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim
Kontakt: Dr. Ngoc Duyen Tanja Tu
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
Abteilung Grammatik
R5, 6-13
D-68161 Mannheim
Tel: +49 621-1581-242
E-Mail: tu(at)ids-mannheim.de
URL: https://www.ids-mannheim.de/home/lexiktagungen/llm-fails

20. bis 27. Juli 2025
XV. Kongress 2025 der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG)

„Sprache und Literatur in Krisenzeiten – Herausforderungen, Aufgaben und Chancen der internationalen Germanistik“
an der Karl-Franzens-Universität Graz
Kontakt: Univ.-Prof. Dr. Arne Ziegler
Institut für Germanistik
Mozartgasse 8/II
8010 Graz (Österreich)
Telefon:+43 (0)316 380 - 8165
E-Mail: ivg2025(at)uni-graz.at
URL: https://ivg-kongress-2025.uni-graz.at/de/

14. bis 17. September 2025
28. Deutscher Germanistentag

an der Technischen Universität Braunschweig
Kontakt: Geschäftsstelle des Deutschen Germanistenverbandes (DGV)
c/o Technische Universität Braunschweig
Institut für Germanistik
Bienroder Weg 80
D-38106 Braunschweig
E-Mail: koordination(at)germanistentag2025.de
URL: https://deutscher-germanistenverband.de/verbandsprofil/deutscher-germanistentag/

17. bis 19. September 2025
GAL Sektionentagung 2025

der Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (GAL)
an der Universität Hildesheim
Kontakt: Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V.
Geschäftsstelle
Universität Bayreuth
Prof. Birkner
Universitätsstraße 30
D-95447 Bayreuth
Telefon: +49 (0)921 553630
E-Mail: geschaeftsstelle(at)gal-ev.de
URL: https://gal-ev.de/veranstaltungen/

18. bis 20. September 2025
8. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD)

"Dialekte im urbanen Raum"
an der Humboldt-Universität zu Berlin
Kontakt: Prof. Dr. Jürg Fleischer
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für deutsche Sprache und Linguistik
Dorotheenstraße 24
D-10117 Berlin
E-Mail: juerg.fleischer(at)hu-berlin.de
URL: https://igdd.org/aktivitaeten/tagungen/

14. - 15. November 2025
Kolloquium "Autorschaft und individueller Sprachgebrauch”

Ruhr-Universität Bochum, in Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt (BKA)
E-Mail: autorschaft2025(at)rub.de
URL: https://staff.germanistik.rub.de/kolloquium-autorschaftsanalyse/
Call for Abstracts (pdf)

10. bis 12. März 2026
62. Jahrestagung des
Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache (IDS)
im Congress Center Rosengarten, Mannheim
Kontakt: Dr. Annette Trabold
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
R 5, 6-13
D-68161 Mannheim
Telefon: +49 621 1581-0
Telefax: +49 621 1581-200
URL: https://www.ids-mannheim.de/aktuell/veranstaltungen/tagungen/

26. bis 27. März 2026
Was prägt die deutsche Sprache? Zum Verhältnis von natürlicher Sprachentwicklung und metasprachlicher Intervention.

Kontakt: Vita Kraft
Lehrstuhl für deutsche Sprachwissenschaft; Am Hubland; D-97074 Würzburg
E-Mail: vita.kraft(at)uni-wuerzburg.de
URL:  Tagung 2026: "Was prägt die deutsche Sprache?" - Lehrstuhl für deutsche Sprachwissenschaft
Call for Abstracts (pdf)

16. bis 18. September 2026
GAL Sektionentagung 2026

der Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (GAL)
an der Universität Lüneburg
Kontakt: Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V.
Geschäftsstelle
Universität Bayreuth
Prof. Birkner
Universitätsstraße 30
D-95447 Bayreuth
Telefon: +49 (0)921 553630
E-Mail: geschaeftsstelle(at)gal-ev.de
URL: https://gal-ev.de/veranstaltungen/

9. bis 11. März 2027
63. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache (IDS)
im Congress Center Rosengarten, Mannheim
Kontakt: Dr. Annette Trabold
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
R 5, 6-13
D-68161 Mannheim
Telefon: +49 621 1581-0
Telefax: +49 621 1581-200
URL: https://www.ids-mannheim.de/aktuell/veranstaltungen/tagungen/

8. bis 13. August 2027
AILA World Congress 2027

in Vancouver, Kanada
Kontakt: Canadian Association of Applied Linguistics (ACLA)
URL: https://aila.info/aila-world-congress-2027-in-partnership-with-acla/