Dr. phil. Wilfried Schütte
Funktion:
wiss. Mitarbeiter der Abteilung „Pragmatik” (bis Juni 2016)Aufgaben:
- Mitarbeit im „Archiv für Gesprochenes Deutsch” (AGD) und im Projekt „Forschungs- und Lehrkorpus Gesprochenes Deutsch” (FOLK): Standardisierung von Transkriptionskonventionen, -formaten und -editoren
- Leiter des Projekts „Gesprächsanalytisches Informationssystem” (GAIS)
- Webmaster der Abt. „Pragmatik”
Zur Person:
- Studium der Linguistik und Germanistik an der Universität Bielefeld (1973-78)
- DAAD-Lektorat in Hiroshima/Japan (1980-82)
- Promotion zu einem konversationsanalytisch-ethnografischen Thema mit der Arbeit „Scherzkommunikation unter Orchestermusikern” (1988)
- Am IDS tätig seit 1989
- Aufbau eines Korpus „Inszenierte direkte Kommunikation in den Medien” (vgl. das Korpus „Gespräche im Fernsehen: Talkshows, Diskussionen, Interviews” im Bestand des „Archivs für Gesprochenes Deutsch”)
- Mitarbeit am DFG-Projekt „Eurotexte” zur Textarbeit in europäischen Institutionen (1991-93)
- Mitarbeit am Projekt „Gesprächsrhetorik” (1994-97)
- Mitarbeit im Projekt „Maschinelle Segmentierung von Korpora gesprochener Sprache des IDS” (Alignment-Projekt) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Maschinelle Sprachverarbeitung an der Universität Stuttgart (1998-2001)
- Bearbeiter des Teilprojekts „Fernsehgespräche und interaktive Medien im Internet” zu den Formen der Kommunikationsregulierung im öffentlichen und halböffentlichen Diskurs im Rahmen des Projekts „Kommunikative soziale Stilistik” (2000-2006)
Forschungsinteressen:
Linguistische Gesprächsanalyse, Sprach- und Korpustechnologie, Medienkommunikation, Sprache und Kommunikation im Internet, Gesprächsanalyse in Online-MedienPublikationen:
- Zu einer vollständigen Publikationsliste im alphabetischen Katalog
- Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
- Erläuterungen zum Publikationsserver
Dr. Wilfried Schütte
E-Mail:
gw.schuette(at)t-online.de