
Mit dem cGAT-Handbuch stellt das
FOLK-Projekt eine Richtlinie für das computergestützte Transkribieren nach GAT 2 auf den Seiten des Archivs für Gesprochenes Deutsch (AGD) zur Verfügung. Das Handbuch kann in der Version 1.0 im PDF-Format unter
http://agd.ids-mannheim.de/gat.shtml heruntergeladen werden. Das Handbuch wird anhand der Transkriptionspraxis in
FOLK entwickelt. Es basiert auf den Erfahrungen, die in der Projekt-Praxis mit dem Transkriptionseditor
FOLKER im täglichen Einsatz beim Anfertigen von GAT2-Minimaltranskripten gemacht werden. Zu allen behandelten Phänomenen gibt es authentische Beispiele aus
FOLK, die per Hyperlink auch über die
Datenbank für Gesprochenes Deutsch (DGD) mit dem zugehörigen Audio angesehen bzw. gehört werden können. Verfasst wurde das Handbuch von
Thomas Schmidt, Wilfried Schütte und
Jenny Winterscheid. Sie hoffen, dass dieses Handbuch auch außerhalb von FOLK nützlich ist und freuen sich über Rückmeldungen an die Adresse
folk(at)ids-mannheim.de.