Online-Pressespiegel des IDS

Online-Presseartikel, in denen das IDS erwähnt wird

Archiv 2022  2021  2020  2019  2018  2017  2016  2015  2014

Aktuelle Auswahl:

28. November 2023 (SWR3)

Quiz: Welche Wörter schreibt man zusammen, welche getrennt?

26. November 2023 (teknomers.com)

Dyslexie : notes correctes en orthographe

14. November 2023 (Mannheimer Morgen)

ALTER: Leibniz-Institut weist Kritik des Aktionsbündnisses zurück

13. November 2023 (Forschungsnachrichten der Leibniz-Gemeinschaft)

Maschinen lernen seltene Sprachen schneller

10. November 2023 (Schwetzinger Zeitung und 1 andere Quelle)

Kunstausstellung im Mannheimer Leibniz-Institut für Deutsche Sprache eröffnet

10. November 2023 (Bergsträßer Anzeiger)

Kunstausstellung im Mannheimer Leibniz-Institut für Deutsche Sprache eröffnet

10. November 2023 (meinbezirk.at)

Universität Pardubice mit Hohensinner & Barth: Was ist mit Wöran, Wizany, Traxler, Weilguny, Doskocil, Klestil, Dohnal...

08. November 2023 (Latinapress)

Häufig gesprochene Sprachen – schwerer erlernbar für Maschinen?

07. November 2023 (idw - Informationsdienst Wissenschaft)

Häufig gesprochene Sprachen - schwerer erlernbar für Maschinen?

07. November 2023 (idw - Informationsdienst Wissenschaft)

Languages with more speakers tend to be harder for machines to learn

07. November 2023 (Open PR)

Platz 10 weltweit: 105 Millionen Menschen haben Deutsch als Muttersprache – 12 Thesen zur Zukunft von Deutsch

07. November 2023 (Techstreet Now)

Study shows languages with more speakers tend to be harder for machines to learn

06. November 2023 (BFN Today)

Parkinson-Therapie: Flüssig laufen mit Rückenmarkprothese

05. November 2023 (rbb24.de und 1 andere Quelle)

KI-Frühwarnsystem vor Schulabbrüchen: "Es gibt die Hoffnung, dass mit so einer Technologie mehr Gerechtigkeit erzeugt wird"

03. November 2023 (SWR Kultur)

Wort der Woche: Roter, grüner, schwarzer Wasserstoff - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

24. Oktober 2023 (Detektor.fm)

Normales Deutsch statt Behördensprech?

18. Oktober 2023 (WDR)

Komplexe Sprachen reichen weit – WDR 3 Resonanzen – 07:47 Min.– Verfügbar bis 17.10.2024. WDR 3

18. Oktober 2023 (NeuesRuhrwort)

Komplexer als gedacht – Studie vergleicht 2.000 Sprachen

17. Oktober 2023 (Klassikradio)

Linguistik: So komplex sind unsere Sprachen

17. Oktober 2023 (Informationsdienst Wissenschaft)

Studie des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache mit über 2000 Sprachen zeigt: Nicht alle Sprachen sind gleich komplex

17. Oktober 2023 (WDR)

Sprachen sind komplexer als gedacht

17. Oktober 2023 (Westfälische Nachrichten)

Komplexer als gedacht : Studie vergleicht 2.000 Sprachen

17. Oktober 2023 (newsinfive.de)

Studie vergleicht 2.000 Sprachen

16. Oktober 2023 (fr.de)

Über den literarischen Kanon – Wer die Wahrnehmung der Welt bestimmt – und wer nicht

10. Oktober 2023 (Perlentaucher)

Bücher: Stichwort: SMS

06. Oktober 2023 (SWR2)

Wort der Woche: Meme - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

02. Oktober 2023 (ZDF)

Update am Morgen : Terra X - die Wissens-Kolumne

01. Oktober 2023 (ZDF)

Terra X - die Wissens-Kolumne: Gendern: Weder Umerziehung noch Sprachpolizei

23. September 2023 (Berner Zeitung und 3 andere Quelle)

Essay über Wokeness: Was inklusiv sein wollte, wird intolerant

02. September 2023 (SWR)

Wort der Woche: Erdüberlastungstag - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

01. September 2023 (The National Weekender)

Old dictionaries and history of Tok Pisin

24. August 2023 (Mannheimer Morgen)

Alter Meßplatz: Forum Deutsche Sprache soll ein Begegnungsort für alle werden

16. August 2023 (Tellerreport)

Excitement in Saxony-Anhalt: Minister of Education prohibits gender asterisks in schools

16. August 2023 (Der Spiegel)

Gendersprache an Schulen : Sternchen-Zoff in Sachsen-Anhalt

16. August 2023 (News 4 teachers)

Kulturkampf? Bildungsministerin untersagt Gender-Sternchen in Schulen

14. August (SWR2)

Rechtschreiben – Ist die Orthografiereform geglückt?

12. August (Tagesschau und 1 andere Quelle)

"Jugendwort des Jahres" 2023: Verkommt unsere Sprache durch Slay und Co?

09. August 2023 (ProSieben)

Das Jugendwort des Jahres wird gesucht : Es ist wieder so weit: Goofy, Side Eye und Slay stehen unter anderem zur Auswahl.

04. August 2023 (Welt.de)

Wenn die Mehrheit an der deutschen Sprache scheitert

01. August 2023 (ZDF.de)

Simone bei Machern der Rechtschreibung

01. August 2023 (Profiel)

THEMA COVID-19 Wereldwijd | RIVM: Lessen uit de COVID-19-pandemie (juli 2023)

01. August 2023 (Tichys Einblick)

25 Jahre Rechtschreibreform – 25 Jahre Schlechtschreibreform, Rechtschreibdeform

30. Juli 2023 (Der Tagesspiegel)

Höcke-Zitat zur EU: Historiker sieht Parallele zu "Durchhalteparole der Nazis"

24. Juli 2023 (Blick.ch und 1 andere Quelle)

Duell der Professoren: Linguist ruft zum Genderstern-Widerstand auf

24. Juli 2023 (Exxpress)

Professor im Widerstand gegen das Gendern: Jetzt Streit der Rechtschreib-Räte!

24. Juli 2023 (Utopia)

Kann Berufswahl beeinflussen: Linguistin über Gendern und Gender-Verbot

23. Juli 2023 (OpenEdition Journals)

Le discours public sur la langue équitable en genre en Allemagne : refus d’une altera lingua

21. Juli 2023 (Utopia)

Ist ein Gender-Verbot an Schulen sinnvoll? Linguistin gibt Aufschluss

21. Juli 2023 (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Leserbriefe vom 21. Juli 2023

21. Juli 2023 (Verified News Explorer Network und 1 andere Quelle)

Gendern spiegelt nur die Wirklichkeit wider – ein Debattenbeitrag zum Streit ums Sternchen

19. Juli 2023 (News 4 teachers)

Vorurteile: Wie gelingt es, den Blick für das Besondere zu bewahren?

17. Juli 2023 (ARD alpha und Bayern 2)

Geschlechtergerechte Sprache: Was halten Sie vom Gendern? Gespräch mit Dr. Sabine Krome und Prof. Dr. Carolin Müller-Spitzer zu Höreranrufen

16. Juli 2023 (Belgieninfo)

Gendern oder nicht, das ist die Frage

16. Juli 2023 (News Deutschland)

Gendern: Mitglied des Rats für deutsche Rechtschreibung über Fortschritte in der Orthografie

16. Juli 2023 (Der Spiegel)

Professor für Germanistische Linguistik: "Genderzeichen sind nur die Spitze eines großen sprachlichen Eisbergs"

16. Juli 2023 (Head Topics)

(S+) Gendern: Mitglied des Rats für deutsche Rechtschreibung über Fortschritte in der Orthografie

16. Juli 2023 (News 4 teachers)

Mitglied des Rechtschreibrats sagt: "Gendern sollte nicht als Fehler gewertet werden"

15. Juli 2023 (Hubu.de)

Rat für deutsche Rechtschreibung will Entwicklung weiter beobachten

15. Juli 2023 (Grenz Echo)

Sprache: Rat für deutsche Rechtschreibung tagte mit 40 Experten in Eupen - Keine Einigung über Gender-Sonderzeichen

15. Juli 2023 (Ludwigsburg24 und 1 andere Quelle)

Rat für deutsche Rechtschreibung empfiehlt weiterhin kein Gendersternchen

14. Juli 2023 (Tagesschau)

Baden-Württemberg: Deutsche Rechtschreibung weiterhin ohne Gender-Sternchen

14. Juli 2023 (SWR Hörfunk)

Doppelpunkt, Unterstrich oder Sternchen: Rat für deutsche Rechtschreibung berät über Gendersternchen: BW-CDU hat klare Haltung

07. Juli 2023 (SWR2: Wort der Woche)

"Greenflation" - erklärt von Dr. Annette Klosa-Kückelhaus

01. Juli 2023 (Neckar Chronik Horb und 1 andere Quelle)

Warum sagen wir immer noch Hartz IV statt Bürgergeld?

25. Juni 2023 (blick.ch und eine weitere Quelle)

Rechtschreibrat streitet sich über das Sonderzeichen : Showdown um den Genderstern

24. Juni 2023 (Mannheimer Morgen)

Laufend Gutes getan beim Bauhaus-Firmenlauf in Mannheim : Geld für karitative Zwecke

19. Juni 2023 (Rhein-Neckar-Zeitung)

Geschlechtsneutrale Sprache: Macht Gendern Frauen sichtbarer oder bläht es Sätze unnötig auf?

14. Juni 2023 (MDR Aktuell - Das Nachrichtenradio)

AfD Thüringen will gegen Verfassungsschutzbericht klagen - Beitrag mit Prof. Dr. Heidrun Kämper

13. Juni 2023 (Verifield News Explorer Network und 2 andere Quellen)

Was sich an den Briefen vom Finanzamt jetzt ändert

08. Juni 2023 (BR Bayrischer Rundfunk)

Anklage gegen Höcke: Wie viel NS-Sprache steckt in den Reden der AfD?

06. Juni 2023 (Süddeutsche Zeitung)

Steuern: Was will mir das Finanzamt nur damit sagen?!

03. Juni 2023 (Rhein-Neckar-Zeitung)

Forum Deutsche Sprache zieht aufs Areal an der Kurpfalzbrücke

26. Mai 2023 (SWR2 - Wort der Woche)

Wort der Woche: Deutschlandtempo - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

26. Mai 2023 (Podcast.de)

Deutschlandtempo - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

22. Mai 2023 (Mannheimer Morgen)

IDS zeigt Kunst mit Wörtern auf der Buga

16. Mai 2023 (Die Welt)

10 Begriffe, die nur junge Leute kennen – und du?

16. Mai 2023 (Transition News)

Neues von der Sprachpolizei: Das System der Manipulation

12. Mai 2023 (SWR2 - Wort der Woche)

Wort der Woche: Dampfen - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

04. Mai 2023 (Tonspur Wissen: Ein Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft)

Warum sind Dialekte so wichtig?

02. Mai 2023 (Tichys Einblick)

Wiener Institut: 70 Prozent der Zuwanderer ohne jede schulische Vorbildung

26. April 2023 (Landesportal Baden-Württemberg)

Abiturprüfungen 2023 im Fach Deutsch

26. April 2023 (Stuttgarter Zeitung)

Abiturprüfungen im Land: Hätten Sie’s gewusst? – Die Aufgaben im Deutsch-Abi

26. April 2023 (Mittelbadische Presse / Baden online und 4 andere Quellen)

Abiturprüfungen im Land: Hätten Sie’s gewusst? – Die Aufgaben im Deutsch-Abi

21. April 2023 (Haller Kreisblatt und 2 andere Quellen)

Viel Zuspruch: Volksinitiative will Gendern in Hamburg verbieten

17. April 2023 (Die Rheinpfalz)

Ein Ort für alle Sprachen Deutsch: Das Leibniz-Institut in Mannheim

16. April 2023 (SWR Hörfunk)

Henning Lobin: Die Wortgeschichte der Kiste

03. April 2023 (Evangelische Zeitung)

Citizen Science: Wenn Forschende von Laien profitieren

01. April 2023 (SWR2)

Wort der Woche, biovegan - erklärt von Dr. Annette Klosa-Kückelhaus

30. März 2023 (Informationsdienst Wissenschaft)

Generische Maskulinum schon im Althochdeutschen vorhanden

26. März 2023 (Mainpost)

Mehr als nur ein Sternchen: Die Schweinfurter Frauenunion und die Gendersprache – ein Appell an die Toleranz

25. März 2023 (SWR2)

Wort der Woche, Geisternetz - erklärt von Dr. Annette Klosa-Kückelhaus

24. März 2023 (SWR2)

Wort der Woche: Geisternetz - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

22. März 2023 (Kölner Stadtanzeiger)

Am Genderstern im Klassenzimmer scheiden sich nicht nur in Köln die Geister

19. März 2023 (RTL und 2 andere Quellen)

Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter von Bedeutung

19. März 2023 (Podcast)

Maria Callas singt Bellinis "Schlafwandlerin": Klingt so unsere Epoche?

18. März 2023 (Der Hauptstadtbrief)

Ebend!

17. März 2023 (Bergsträßer Anzeiger)

Institutskongress in Mannheim betrachtet auch das Gendern

16. März 2023 (Deutschlandfunk Systemfragen)

Duden, Autokorrektur und Co. Wie wichtig ist heute noch korrekte Rechtschreibung?

16. März 2023 (ARD Tagesthemen)

"Sternchen, Doppelpunkt oder Striche? Die Diskussion über das Gendern"

16. März 2023 (Deutschlandfunk)

Probleme mit deutscher Sprache: Wozu noch Rechtschreibung?

16. März 2023 (Geo.de)

Experte: Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter von Bedeutung

16. März 2023 (Nürtinger Zeitung / Wendlinger Zeitung NTZ und 5 andere Quellen)

Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter von Bedeutung

16. März 2023 (RTL und 4 andere Quellen)

Experte: Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter

15.3.2023 (SWR2 BW)

IDS Jahrestagung in Mannheim

15. März 2023 (SWR aktuell BW 19.30 Uhr – ab Sendeminute 24:12)

Bericht über die Jahrestagung "Orthographie in Wissenschaft und Gesellschaft"

15. März 2023 (WDR 3 Resonanzen)

Jahrestagung für Orthografie in Mannheim

15. März 2023 (WDR 5 Scala)

Rechtschreib-Debatten in Mannheim

15. März 2023 (FLZ.de)

Experte: Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter wichtig

15. März 2023 (Live_Vodafone)

Experte: Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter wichtig

15. März 2023 (INDO New York)

Language: Expert: Spelling is also important in the digital age

15. März 2023 (Stuttgarter Zeitung)

Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter von Bedeutung

15. März 2023 (Ostfriesische Nachrichten)

Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter von Bedeutung

15. März 2023 (Borkener Zeitung und 39 andere Quellen)

Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter von Bedeutung

15. März 2023 (Saarbrücker Zeitung)

Experte: Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter wichtig

15. März 2023 (Thüringer Allgemeine)

Experte: Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter wichtig

15. März 2023 (Augsburger Allgemeine)

Experte: Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter wichtig

15. März 2023 (shz.de)

Experte: Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter wichtig

15. März 2023 (Verified News Explorer Network und 4 andere Quellen)

Experte: Vernachlässigt bitte nicht die Rechtschreibung!

15. März 2023 (Radio Hochstift und 79 andere Quellen)

Experte: Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter wichtig

15. März 2023 (meinKA und 112 andere Quellen)

News aus Baden-Württemberg Experte: Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter wichtig

15. März 2023 (Nrwision.de)

Panoptikum: Tony Marshall, Corona-Wörterbuch, Eröffnungsprogramm Cranger Kirmes 2023

15. März 2023 (SWR Hörfunk)

Gender-Gegner wollen Volksbegehren in BW starten

14. März 2023 (Deutschlandfunk Kultur)

Orthographie, ein heißes Eisen? Ein Gespräch mit Sabine Krome, Rat für deutsche Rechtschreibung

14. März 2023 (SWR Hörfunk)

Gendersensibles Schreiben: Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache in Mannheim

14. März 2023 (SWR Hörfunk)

Wie kommt der "Uploadfilter" in den Duden?

14. März 2023 (WDR.de)

Jahrestagung Deutsche Sprache

14. März 2023 (Bergsträßer Anzeiger und 2 andere Quellen)

Sprachkongress in Mannheim: Über Regeln und Abweichung

13. März 2023 (idw - Informationsdienst Wissenschaft)

Presseeinladung zur Jahrestagung: Die Rolle von Texten für die Wissensvermittlung

11. März 2023 (BergsträßerAnzeiger)

Sprachwissenschaftler Lobin: "Rechtschreibung ist Ausweis sprachlicher Genauigkeit"

11. März 2023 (Evangelische Wochenzeitung Bayern)

Wokeness und Cancel Culture: Was hinter dem Kampf um Worte steckt

11. März 2023 (Gütsel Online)

Orthographie in Wissenschaft und Gesellschaft. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, 14. bis 16. März 2023

10. März 2023 (idw - Informationsdienst Wissenschaft)

"Orthographie in Wissenschaft und Gesellschaft": Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache 14. -16. 3. 23

05. März 2023 (SWR 2)

Linguistik: Soviel Gendern verträgt die Sprache

04. März 2023 (Deutschland.de)

Sprachpraxis ist häufig geschlechtergerecht

03. März 2023 (MDPI)

PIMA: Parameter-Shared Intelligent Media Analytics Framework for Low Resource Languages

02. März 2023 (SWR 1)

Sprachwissenschaftler ist besorgt: "Dialekte in Deutschland sind bedroht"

01. März 2023 (Mannheimer Morgen)

Corona und die Sprache: IDS plant neues Wörterbuch zur Pandemie

01. März 2023 (Wiesbaden aktuell)

Weiterer Todesfall in Wiesbaden - Dynamische Corona-Welle baut sich auf

28. Februar 2023 (NDR)

Geplantes Corona-Wörterbuch: Der Schnutenpulli geht, die Poesie bleibt

28. Februar 2023 (NDR und 1 andere Quelle)

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

26. Februar 2023 (SWR Hörfunk)

Drei Jahre Corona-Pandemie in RLP: Wissen Sie noch?! Zehn Kuriositäten aus dem Corona-Alltag

24. Februar 2023 (NDR Norddeutscher Rundfunk)

Corona in Niedersachsen: Inzidenz sinkt leicht auf 114,1

24. Februar 2023 (Salzburger Nachrichten)

Coronawörterbuch hat 2500 Einträge

23. Februar 2023 (WDR)

Corona-Wörterbuch geplant

23. Februar 2023 (SWR 2)

Mannheimer Institut für Deutsche Sprache zählt mehr als 2.500 neue Corona-Wörter

23. Februar 2023 (NDR)

Experten zählen mehr als 2.500 neue Corona-Wörter

23. Februar 2023 (Deutschlandfunk Nova)

Neuer Wortschatz rund um die Coronapandemie, Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 23.02.2023

23. Februar 2023 (Deutschlandfunk Nova)

"Distanzbier" und "Schnutenpulli": Experten zählen über 2500 neue Corona-Wörter

23. Februar 2023 (Deutschlandradio Kultur)

Sprachforschung zählt mehr als 2.500 neue Wörter rund um Corona

23. Februar 2023 (NDR und 1 andere Quelle)

Coronavirus-Blog: Pandemie hat deutsche Sprache verändert

21. Februar 2023 (Münstersche Zeitung und 1 andere Quelle)

„Tag der Muttersprache“: Wissenswertes über Mehrsprachigkeit

16. Februar 2023 (DIE WELT)

Nur Westdeutsche über 50 kennen alle diese Wörter

13. Februar 2023 (Ron TV)

Helau und Ahoi Sprachwirrwarr!

13. Februar 2023 (move moderne verwaltung)

Thüringen: Auf nen Pod-Kaffee mit dem CIO

12. Februar 2023 (SWR2)

Annette Klosa-Kückelhaus: Der rote Faden

27. Januar 2023 (NDR)

Generisches Maskulinum: Was sagt die Sprachwissenschaft?

27. Januar 2023 (Badische Zeitung)

Über das Profane in meisterhaft getürmten Sätzen

26. Januar 2023 (Newsletter der MWSP)

Die Sprach-Checker: Erleben, wie sich Sprache anfühlt und entwickelt

23. Januar 2023 (NDR)

Was weiß die Forschung über das Gendern?

22. Januar 2023 (Lübecker Nachrichten)

Kostenpflichtig Bastian Sick über naheliegende Fragen der deutschen Sprache

17. Januar 2023 (Morgenweb.de)

Die gute Nachricht: Kinder aus Mannheim-Neckarstadt suchen nach Spuren von Sprache

17. Januar 2023 (Public News Time)

Which criminal offences could get you barred from German citizenship?

13. Januar 2023 (Leipziger Volkszeitung)

Rechtschreibregeln: Gendern in Sachsens Schulen und Unis erhitzt die Gemüter

12. Januar 2023 (Podcast)

tuwort spezial #4: Sprache ausstellen – zum Forum Deutsche Sprache

03. Januar 2023 (Wochenblatt Reporter)

Weitere Auszeichnung für Gemeinschaftsprojekt „Schwarzweissbunt“