Nachruf:

Das IDS trauert um Franz Josef Berens

Das Foto zeigt Franz Josef Berens.
Franz Josef Berens im Jahr 2012 © Annette Trabold, IDS

Am 24. März 2025 ist unser früherer Mitarbeiter Franz Josef Berens im Alter von 78 Jahren verstorben.

Franz Josef Berens studierte an der Universität Freiburg Germanistik und Geschichte und verbrachte sein komplettes Berufsleben im IDS. Ab 1970 zuerst als Hilfskraft in der damaligen Freiburger Forschungsstelle des IDS, wo er im Oktober 1973 auch eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter annahm. Nach seiner Tätigkeit in Freiburg wechselte er nach Mannheim in die Abteilung „Sprache und Gesellschaft“ (heute Pragmatik). Franz Josef Berens arbeitete u.a. in den Projekten Dialogstrukturen, Beratungsgespräche und Kommunikation in der Stadt mit. Im Jahr 1988 übernahm er die Schriftleitung der Zeitschrift „Deutsche Sprache“, bevor ihm im Oktober 1990 die Leitung der neu gebildeten Arbeitsstelle „Publikationswesen“ von der Direktion übertragen wurde. Diese Funktion führte Franz Josef Berens bis zu seinem Ruhestand im März 2012 aus.

Franz Josef Berens war ein geschätzter Kollege, begegnete allen stets freundlich und humorvoll und pflegte auch noch während seines Ruhestandes Kontakte zu ihm freundschaftlich verbundenen Kolleginnen und Kollegen.

Wir gedenken Herrn Berens in tiefer Trauer. Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen sowie bei allen ihm nahestehenden (ehemaligen) Kolleginnen und Kollegen.