Dr. phil. Uwe-Alexander Küttner

Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
- Standort Augustacarree -
Augustaanlage 32
D-68165 Mannheim
Büro: AC/6
D-68161 Mannheim
E-Mail: kuettner(at)ids-mannheim.de
Tel.: +49 621 / 1581 - 465
Fax: +49 621 / 1581 - 200
ORCID: 0000-0002-1688-0896
Funktion:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung "Pragmatik"
Aufgaben:
Mitarbeit im Projekt "Normen, Regeln und Moral im alltäglichen Leben (NoRM-aL)"
Zur Person:
- 2005-2008 Studium Englisch / Politische Bildung (Lehramt) an der Universität Potsdam (Abschluss: B.A.)
- 2008-2010 Studium Kommunikationslinguistik / Englische Sprachwissenschaft an der Universität Potsdam (Abschluss: M.A.)
- 2016 Promotion in Englischer Sprachwissenschaft an der Universität Potsdam zum Thema: “That-initial turns in English conversation – An Interactional Linguistic investigation of two formats for designedly tying a current turn to a prior”
- 2010-2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Englische Sprache der Gegenwart des Instituts für Anglistik/Amerikanistik an der Universität Potsdam
- 2018-2020 Vertretung der Professur Englische Sprache der Gegenwart (in Teilzeit) am Institut für Anglistik/Amerikanistik an der Universität Potsdam
- Seit Oktober 2020 wissenschaftlicher Angestellter am IDS im Rahmen des SAW-geförderten Projekts „Language and social action across Europe: Rules and norms in social interaction“
Forschungsinteressen:
- (multimodale) Konversationsanalyse
- Interaktionale Linguistik
- Soziale Interaktion in sprach- und kontext-vergleichender Perspektive
- Handlungskonstitution & Sequenzialität
- Epistemik und Deontik in der sozialen Interaktion
- Meta-kommunikative Praktiken in Alltagsgesprächen
Lehre:
Von 2010-2020 habe ich an der Universität Potsdam diverse Lehrveranstaltungen in der anglistischen Sprachwissenschaft konzipiert und abgehalten. Darüber hinaus habe ich Seminar- und Abschlussarbeiten, sowohl von Bachelor- als auch von Masterstudierenden betreut und geprüft.
Meine Lehrveranstaltungen behandelten unter anderem die folgenden Themen: Gesprächs- und Interaktionsanalyse, Interaktionale Linguistik, Kommunikative Gattungen, Syntax in gesprochener und geschriebener Sprache im Vergleich, Gesprächspartikeln, Prosodie und Phonetik in der Interaktion, Praktiken der Referenzherstellung in Gesprächen, Semantik und Pragmatik, Text- und gesprächslinguistische Zugänge zur Bedeutungsanalyse, Kommunikation in Fernsehinterviews, Sprachwandel im Gegenwartsenglisch, Einführungen in Grundlagen der anglistischen Linguistik (Syntax, Phonetik/Phonologie, Morphologie, lexikalische und kognitive Semantik).
Publikationen (aktuell):
- Küttner, Uwe-A. & Raymond, Chase W. (to appear). I was gonna say… - On the doubly reflexive character of a meta-communicative practice.
- Aldrup, Marit, Küttner, Uwe-A., Lechler, Constanze & Reinhardt, Susanne (in press). Suspended assessments in German talk-in-interaction. In: Kupetz, M. & Kern, F. (eds.). Prosodie in der multimodalen Welt. Winter Verlag.
- Barth-Weingarten, Dagmar, Küttner, Uwe-A. & Raymond, Chase W. (in press). Pivots revisited: Cesuring in action. In: Open Linguistics (special issue on 'Weak cesuras: What fuzzy boundaries can accomplish in talk-in-interaction', edited by Barth-Weingarten, D. & Ogden, R.).
- Küttner, Uwe-A. (2020). Tying sequences together with the [That's + wh-clause] format: On (retro-)sequential junctures in conversation. In: Research on Language and Social Interaction 53 (2), 247-270. DOI: doi.org/10.1080/08351813.2020.1739422. PDF
- Küttner, Uwe-A. (2019). At the intersection of stance-management and repair: Meta-pragmatic claims as a practice for disarming disaffiliative responses. In: Gesprächsforschung – Online Zeitschrift zur verbalen Interaktion 20, 115-156. PDF
- Küttner, Uwe-A. (2018). Investigating inferences in sequences of action: The case of claiming "just-now" recollection with oh that’s right. In: Open Linguistics 4 (special issue on ‘Inferences in Interaction and Language Change’, edited by Ehmer, O. & Rosemeyer, M.), 101-126. DOI: doi.org/10.1515/opli-2018-0006. PDF
- Küttner, Uwe-A. (2016). That-initial turns in English conversation – An Interactional Linguistic investigation of two formats for designedly tying a current turn to a prior. Potsdam: University of Potsdam. [doctoral dissertation]
- Küttner, Uwe-A. (2014). Rhythmic analyses as a proof-procedure? – An initial observation on rhythmicity and projection. In: Barth-Weingarten, D. & B. Szczepek-Reed (eds.). Prosodie und Phonetik in der Interaktion - Prosody and phonetics in interaction. Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 46-69. PDF
- Küttner, Uwe-A. (2014). Opening up CA – An Interactional Linguist’s view on ICCA-14. In: Gesprächsforschung – Online Zeitschrift zur verbalen Interaktion 15, 264-289. PDF
Publikationen:
- Zu einer vollständigen Publikationsliste im alphabetischen Katalog
- Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS