Funktion:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung PragmatikAufgabe:
- Bearbeiterin des Teilprojektes „Multimodale Praktiken der Dokumentation von Verstehen” im Rahmen des Projektes „Verstehen in der verbalen Interaktion”
Zur Person:
- Studium der Germanistik, Allgemeinen Linguistik, Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Mannheim
- Promotion an der Universität Mannheim mit der Arbeit „Pitching - Zur kooperativen und handlungsschematischen Komplexität eines Interaktionstyps in der Ausbildung von Filmschaffenden”
Forschungsinteressen:
- Wissenschaftlich: Gesprächsanalyse, Kooperation in Arbeitsgruppen, Analyse sozialer Welten, Interaktionstheorie, Methode und Methodologie videogestützter Interaktionsanalysen (Multimodale Kommunikation)
- Anwendungsbezogen: Entwicklung und Durchführung von Kommunikationstrainings, Kommunikationsberatung, Ausbildung von Drehbuchautoren (Analyse und Schreiben von Drehbuchdialogen)
Aktuelle Publikationen:
- Heidtmann, Daniela (2009): Multimodalität der Kooperation im Lehr-Lern-Diskurs. Wie Ideen für Filme entstehen. Tübingen: Narr, 2009. (Studien zur Deutschen Sprache 50)
- Heidtmann, Daniela (2007): Multimodale Verfahren zur Re-Etablierung eines gemeinsamen Fokus im Lehr-Lern-Diskurs. In: Tiittula, Liisa/ Piitulainen, Marja-Leena/ Reuter, Ewald (Hg.): Die gemeinsame Herstellung professioneller Interaktion. Tübingen: Narr, S. 67-88 (= Forum für Fachsprachenforschung 77).
Publikationen:
Zu einer vollständigen Publikationsliste im alphabetischen Katalog
Dr. Daniela Heidtmann M.A.
E-Mail:
heidtmann(at)ids-mannheim.de
heidtmann(at)ids-mannheim.de