Dr. Fabian Brackhane
Funktion:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung "Pragmatik" (bis Dezember 2021)
Aufgaben:
Phonetische Annotationen und Analysen im Projekt "Gesprochenes Deutsch"
Zur Person:
- ab 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung "Pragmatik" (Projekt "Gesprochenes Deutsch")
- 2015 Promotion mit einer Arbeit zu Geschichte und Wirkung früher mechanischer Sprachsynthesen an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken
- 2012 - 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung "Grammatik" (Projekt "Wortphonologie")
- 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung "Pragmatik" (Projekt "Gesprochenes Deutsch")
- 2009 - 2012 Wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung "Pragmatik" (Projekt "Gesprochenes Deutsch")
- 2009 Magister Artium mit den Studienfächern Phonetik, Informationswissenschaft und Musikwissenschaft an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken
- Mitglied des Board der Special Interest Group on "The History of Speech Communication Research" (SIG-Hist)
Forschungsinteressen:
- Phonetische Reduktion
- Form-Funktions-Kopplung in der Spontansprache
- Prosodie
- Mechanische Sprachsynthese
Vortragstätigkeit (aktuell):
- 10. September 2020: Vortrag (zus. m. Christiane Ruhrmann und Denis Arnold) "Mhm ja? Ja? Naja? Zum phonetischen Status von ja-Realisierungen mit nasaler Extension". Phonetik & Phonologie im deutschsprachigen Raum 16, 10.-11. September 2020, Trier.
Publikationen (aktuell):
- Brackhane, Fabian/Ruhrmann, Christiane (angenommen): "Reduktion, Assimilation oder Variation? Beobachtungen zu [nja] in deutscher Spontansprache". ZS f. Angewandte Linguistik.
- Brackhane, Fabian (angenommen): "Verwendungen und Formen von ja in monomodalen Gesprächen". Deutsche Sprache.
- Brackhane, Fabian (2020): "[ˈzɐmɐ] = 'sagen wir'? Perzeption phonetisch ambiger Reduktionsformen" Proceedings of the 14th Conference on Phonetics & Phonology in German-speaking countries. Vienna 2018.
- Zeschel, Arne/Brackhane, Fabian/Knöbl, Ralf (2019): Reanalyse und phonetische Reduktion pragmatischer Marker mit sagen. In: Eichinger, Ludwig M./Plewnia, Albrecht (Hg.): Neues vom heutigen Deutsch. Empirisch - methodisch - theoretisch (= Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 2018). Berlin: de Gruyter.
Publikationen:
- Zu einer vollständigen Publikationsliste im alphabetischen Katalog
- Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
- Erläuterungen zum Publikationsserver
Dr. Fabian Brackhane