Hugo-Moser-Preis
Der Preis
1986 stiftete der Mitbegründer und erste Präsident des IDS, Prof. Dr. Dr. hc. mult. Hugo Moser (1909 - 1989) zusammen mit seiner Gattin Hildegard Moser einen "Förderpreis für Germanistische Sprachwissenschaft". Der Preis ist organisatorisch im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft angesiedelt. Er wird alle drei Jahre ausgeschrieben und ist mit 7.500 Euro dotiert.
Das Anliegen der Hugo-Moser-Stiftung ist es, Forschungsarbeiten in der heute für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler oft schwierigen PostDoc-Phase zu unterstützen. Der Preis würdigt noch nicht abgeschlossene Arbeiten aus dem Bereich der germanistischen Sprachwissenschaft, speziell Arbeiten, die gemäß dem Stiftungszweck „besonderer Anstrengungen - auch finanzieller Art - bedürfen und die die Forschungsschwerpunkte des Stifters fortführen".