Jahrestagungen des IDS

Die nächste Jahrestagung findet vom 05. bis 07. März 2024 zu dem Thema "Gesprochenes Deutsch: Struktur, Variation, Interaktion" (Organisation: Monika Dannerer, Arnulf Deppermann, Nadine Proske und Thilo Weber) statt.
Alle drei Jahre wird im Rahmen der Jahrestagung der Hugo-Moser-Preis, der Peter-Roschy-Preis und der Konrad-Duden-Preis im Wechsel verliehen. Im Rahmen der Jahrestagung 2024 wird erstmals der Beatrice-Primus-Preis für Masterarbeiten vergeben, die sich mit dem Verhältnis von "Form, Funktion und Bedeutung" in der germanistischen Linguistik beschäftigen. [mehr]
Die Vorträge werden jeweils in den Jahrbüchern des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache veröffentlicht.
Termine der Jahrestagungen für die nächsten Jahre zum Planen sind:
- 11.03.2025 bis 13.03.2025
- 10.03.2026 bis 12.03.2026
- 09.03.2027 bis 11.03.2027
Veranstaltungen des laufenden Jahres
Sortierung: chronologisch absteigend
2024
- 5. - 7. März 2024
- Gesprochenes Deutsch: Struktur, Variation, Interaktion. 60. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache.
Rosengarten, 68161 Mannheim
Organisation: Monika Dannerer / Arnulf Deppermann / Nadine Proske / Thilo Weber
2023
- 14. - 16. März 2023
- Orthographie in Wissenschaft und Gesellschaft. 59. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache.
Rosengarten, Mannheim
Organisation: Mechthild Habermann / Sabine Krome / Henning Lobin / Angelika Wöllstein - → Programm
2022
- 15. - 17. März 2022
- Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft – mündlich, schriftlich, multimedial. 58. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache als Online-Konferenz.
Organisation: Arnulf Deppermann / Christian Fandrych / Marc Kupietz / Thomas Schmidt - → Programm
Weitere Informationen: Jahrestagungen seit 1993 und 1965-1992