Bild von Sandra Hansen

Dr. Sandra Hansen

Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
R 5, 6-13, Büro N2.03
D-68161 Mannheim

E-Mail:
hansen(at)ids-mannheim.de

Tel.: +49 621 / 1581 – 203
Fax: +49 621 / 1581 – 200

Funktion

Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung "Grammatik"

Aufgaben

Zur Person

Ausbildung:

  • Promotion im Fach "Linguistik" an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau; Titel der Dissertation: "Regionale und soziolinguistische Variation im alemannischen Dreiländereck - Quantitative Studien zum Dialektwandel" (Erstgutachter: Prof. Dr. Peter Auer, Zweitgutachter: Prof. Dr. John Nerbonne)

  • Studium an der Universität des Saarlandes (Abschluss Magister Artium; Fächer: Neuere deutsche Sprachwissenschaft, Psychologie und Phonetik)

Berufliche Tätigkeiten:
  • 10.2007 - 12.2011 Dozentin an der IB-Medizinischen Akademie - Schule für Logopädie in Freiburg

Forschungsinteressen

  • Grammatische Variation in der gesprochenen und geschriebenen Sprache
  • Empirische Methoden der Grammatikforschung
  • Korpuslinguische Methoden
  • Visualisierung linguistischer Daten
  • Sprachwandel
  • Soziolinguistik
  • Psycholinguistik
  • Textverständlichkeit

Akademische Lehre

Pro-, Hauptseminare und Vorlesungen zu folgenden Themen:

Korpusgrammatik, Statistik für Linguisten (mit der Programmier- und Statistiksoftware R), Soziolinguistik, Phonetik und Phonologie, Einführung in die Linguistik, Textverständlichkeit aus linguistischer und psycholinguistischer Perspektive, Textlinguistik, Diskurslinguistik, Sprache und Recht

Aktuelle Vorträge und weitere Aktivitäten (2024 und 2025):

Lang, Christian / Hansen, Sandra / Kretzschmar, Franziska / Volodina, Anna (02.04.-04.04. 2025): „… ein/-e/-en Kahlo gestohlen?!“ – Deonymisierte Eigennamen in ARTIST-FOR-WORK-Metonymien zwischen Konventionalisierung und Optionalität. GfN Jahrestagung, Uppsala, Schweden.

Hansen, Sandra / Ribeiro Silveira, Maria / Wolfer, Sascha (21.03.-22.03.2025): Das Projekt Bürgernahe Sprache. Foreign language learning and proficiency-rated reading materials: SLA research and AI methods supporting analysis and effective didactics in real-life education, Universität Tübingen.

Czicza, Dániel / Hansen, Sandra / Kopf, Kristin / Kretzschmar, Franziska (11.03.-13.03.2025): Grammatischer Wandel im neusten Deutsch, 61. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, "Deutsch im Wandel", Rosengarten, Mannheim.

Brunner, Annelen / Diewald, Gabriele / Hansen, Sandra / Kopf, Kristin / Wöllstein, Angelika (11.-13.3.2025): Tagungsorganisation Deutsch im Wandel, 61. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, Rosengarten, Mannheim (IDS-Jahrestagung) 

Hansen, Sandra / Brunner, Annelen (12.03.2025): Organisation Methodenmesse, 61. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache "Deutsch im Wandel", Rosengarten, Mannheim

Kretzschmar, Franziska / Hansen, Sandra / Lang, Christian / Volodina, Anna (12.12.2024): Wer hängt sich ein/-e/-en Kahlo an die Wand? Deonymisierte Eigennamen in ARTIST-FOR-WORK- Metonymien. MaTüBe 2024, IDS Mannheim

Czicza, Dániel / Hansen, Sandra / Kopf, Kristin / Kretzschmar, Franziska (23.-24.09.2024): Langzeiterhebung grammatischen Wandels im standardnahen Deutsch. Ergebnisse einer Pilotstudie. Vortrag, Tagung: Stabilität und Dynamik in der regionalsprachlichen (Morpho-)Syntax des Deutschen. Standortbestimmungen und Zukunftsperspektiven. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Czicza, Dániel / Hansen, Sandra / Kopf, Kristin / Kretzschmar, Franziska (08.-11.07.2024): Tracking grammatical change: a long-term survey of German. Posterpräsentation, Tagung: ICLaVE|12 (12th International Conference on Language Variation in Europe). Wien.

Czicza, Dániel / Hansen, Sandra / Kopf, Kristin / Kretzschmar, Franziska (06.-07.06.2024): Grammatischen Wandel bestimmen und tracken: Wortbildung, Flexion, Syntax. Vortrag, Tagung: Sprachwandel im Deutsch der Gegenwart: Externer Workshop zu Querschnittsthema 2 "Sprachwandel" am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim.

Kopf, Kristin / Brunner, Annelen / Farag, Rahaf / Hansen, Sandra / Oloff, Florence / Storjohann, Petra (06.-07.06.2024): Tagungsorganisation Sprachwandel im Deutsch der Gegenwart: Externer Workshop zu Querschnittsthema 2 "Sprachwandel" am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim.

Hansen, Sandra / Lang, Christian / Schneider, Roman / Tu, Ngoc Duyen Tanja (06.03.2024): “Alter, sprich mich bloß nicht an!” Modalpartikeln in Popsongs – Kontextabhängige Detektion mit selbstlernenden Algorithmen. (Kurzvortrag im Rahmen der Projekt- und Methodenmesse), 60. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, "Gesprochenes Deutsch: Struktur, Variation, Interaktion", Rosengarten, Mannheim

Kretzschmar, Franziska / Hansen, Sandra / Volodina, Anna / Lang, Christian (22.02.2024): ‘You don’t hang a Frida Kahlo next to a Jackson Pollock.’ The effect of referential features and gender congruency on the comprehension of unfamiliar artist-for-work metonymies in German. Posterpräsentation, Tagung: Linguistic Evidence. Potsdam.

Brunner, Annelen / Farag, Rahaf / Hansen, Sandra / Kopf, Kristin / Oloff, Florence / Storjohann, Petra (21.02.2024): Was ist Sprachwandel? Eine Frage viele Antworten. Organisation der Gesprächsrunde am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim.

Publikationen

Zu einer vollständigen Publikationsliste im alphabetischen Katalog.