Publikationen zur Deutschland-Erhebung 2022

Adler, Astrid/Roessel, Janin (2025): Wie nehmen Menschen in Deutschland Veränderungen im Sprachgebrauch wahr und was haben sie selbst verändert? Sprache in Zahlen: Folge 16. In: Sprachreport 2/2025. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2025. S. 32-36.

Adler, Astrid/Roessel, Janin (2024): Welche Sprachen finden Menschen in Deutschland sympathisch? Sprache in Zahlen: Folge 12. In: Sprachreport 1/2024. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2024. S. 30-37.

Adler, Astrid/Plewnia, Albrecht/Ribeiro Silveira, Maria (2024): Dialektkompetenz und Dialektgebrauch in Deutschland. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache.

Adler, Astrid / Roessel, Janin (2023): Welche Veränderungen fallen Menschen in der deutschen Sprache auf? Sprache in Zahlen: Folge 11. In: Sprachreport 3/2023. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2023. S. 34-38.

Adler, Astrid/Roessel, Janin (2023): Eine neue Erhebung zu Spracheinstellungen: Die Deutschland-Erhebung 2022. Sprache in Zahlen: Folge 10. In: Sprachreport 2/2023. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2023. S. 22-26.