
© Lamai Prasitsuwan/shutterstock.com
- Adler, Astrid/Goltz, Reinhard/Plewnia, Albrecht: Die Sprache der Fischer und der Bauern? Zur Verbreitung von Plattdeutsch-Stereotypen in Norddeutschland. In: Bieberstedt, Andreas/Brandt, Doreen/Ehlers, Klaas-Hinrich/Schmitt, Christoph (Hrg.): 100 Jahre Niederdeutsche Philologie. Ausgangspunkte, Entwicklungslinien, aktuelle Herausforderungen. Berlin: Peter Lang.
- Dück, Katharina: L'allemand a-t-il un avenir en tant que langue minoritaire en Géorgie? Quels acteurs sont appelés à intervenir? In: Les Cahiers du plurilinguisme européen.
- Dück, Katharina: „Da hawe wir Kontakt ghabt mit Armenen, mit eh… Grusine, mit Russen“ – Sprachkontaktsituationen und -phänomene der Kaukasiendeutschen im Südkaukasus. In: Hans-Bianchi, Barbara/Vogt, Barbara Maria (Hrg.): Deutsch in Kontakt (= Germanistische Linguistik).
- Goltz, Reinhard/Plewnia, Albrecht: Les troupes de théâtre amateur comme facteur de stabilisation d’une langue régionale. Le cas du bas allemand. In: Cahiers du plurilinguisme européen.
- Plewnia, Albrecht: Sprache oder Dialekt? Warum die Entscheidung manchmal schwierig ist: In: Beck, Volker (Hrg.): Wie deutsch ist Jiddisch? Berlin/Leipzig: Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig