Navigation
Informationen für
  • Beschäftigte
  • Lehrende an Hochschulen
  • Lehrende an Schulen
  • Promovierende / Doktoranden
  • Studierende
  • Presse & Medien
  • Freunde & Förderer
Schnelleinstieg
  • Forschungsprojekte
  • Jobs / Karriere
  • Aktuelles
  • Aktuelle Themen zur Sprache
  • Online-Anwendungen
    • Korpora
    • Wörterbuchportale
    • Informationssysteme
    • Bibliografien
  • Service
    • Bibliothek
    • Text-/Tonarchive
    • Linguistische Tagungen
  • Publikationen
Logo des Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
  • Aktuelles
  • Forschung
  • Onlineangebote
  • Service
  • Publikationen
  • Organisation
  • Über uns
Startseite
Organisation
Pragmatik
Abgeschlossene Projekte
Elektronisches Wörterbuch Russlanddeutsch
Migrationslinguistik
MoDiKo
Professionelles Handeln in der Interaktion
SegCor
Verbkomplemente
Verbal and communicative displays of understanding in talk-in-interaction
Videobasierte Unterrichtsanalyse
Callcenter-Gespräche
Deutsch in Russland
Soziale Stilistik
Sprachvariation als kommunikative Praxis
Eigenschaften gesprochener Sprache
Sprachliche Integration
Gesprächsrhetorik

Abgeschlossene Projekte der Abteilung Pragmatik

  • Sprechen – Schreiben – Visualisieren. Formen, Funktionen und Störungen von Modalitätsinterdependenzen und Konzeptgenesen in professionellen Interaktionssituationen (MoDiKo) (2013-2017)
  • Migrationslinguistik (2008-2017)
  • Verbkomplemente im gesprochenen Deutsch (2012-2016)
  • Elektronisches Wörterbuch. Ein Online-Informationsangebot zu Sprache und Dialekten der Russlanddeutschen (2014-2016)
  • Professionelles Handeln in der Interaktion (2011-2015)
  • SegCor - ANR-DFG-Projekt "Segmentation of Oral Corpora" (2016-2020)
  • Kooperationsprojekt Videobasierte Unterrichtsanalyse und Pädagogische Reflexivität (2010-2011)
  • Projekt Sprachwissenschaftliche Analyse und Optimierung von Callcenter-Gesprächen (2009-2010)
  • Verstehen in der verbalen Interaktion (2006-2014)
  • Deutsch in Russland (2006-2007)
  • Kommunikative soziale Stilistik (2000-2006)
  • DFG-Forschergruppe "Sprachvariation als kommunikative Praxis" (2000-2004)
  • Eigenschaften gesprochener Sprache (1995-1999)
  • Sprachliche Integration von Aussiedlern (1992-2002)
  • Gesprächsrhetorik (1992-2002)
Organisationsstruktur
  • Institutsleitung
  • Abteilungen
    • Zentrale Forschung
    • Grammatik
    • Lexik
    • Pragmatik
    • Digitale Sprachwissenschaft
  • Zentrale Bereiche
    • Bibliothek
    • Informationstechnik
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Verwaltung
Informationen für
  • Beschäftigte
  • Lehrende an Hochschulen
  • Lehrende an Schulen
  • Promovierende / Doktoranden
  • Studierende
  • Presse & Medien
  • Freunde & Förderer
Schnelleinstieg
  • Forschungsprojekte
  • Jobs / Karriere
  • Aktuelles
  • Aktuelle Themen zur Sprache
  • Online-Anwendungen
    • Korpora
    • Wörterbuchportale
    • Informationssysteme
    • Bibliografien
  • Service
    • Bibliothek
    • Text-/Tonarchive
    • Linguistische Tagungen
  • Publikationen
Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Kontakt
Social Media
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Logo des Leibniz-Institut für Deutsche Sprache