Christina Mack

Deontisches Sprechen im Deutschen und Italienischen. Eine komparative interaktionslinguistische Betrachtung sprachlicher Modalität in informellen Settings

Universität Heidelberg
Prof. Dr. Jörg Zinken, Prof. Elwys De Stefani

In einem zweisprachigen Videokorpus (deutsch/italienisch) wird untersucht, wie aus der Interaktion heraus deontische Bedeutung generiert wird. Im Mittelpunkt stehen Erlaubnisaushandlungen, Konfrontationen und Problem-Displays. Es wird konversationsanalytisch herausgearbeitet, mit welchen verbalen und verkörperten Ressourcen (potenzielle) Probleme als solche erkennbar gemacht und bearbeitet werden