Text+ am IDS: Lexikalische Ressourcen in der NFDI

In dem Verbundprojekt „Text+“ wird das Ziel verfolgt, im Kontext der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) eine auf Text- und Sprachdaten ausgerichtete Forschungsdateninfrastruktur für die Geisteswissenschaften aufzubauen. „Lexikalische Ressourcen“ konstituieren dabei eine von drei Säulen innerhalb von „Text+“. Forschungs- und Entwicklungsgegenstand dieses Aufgabenbereichs ist eine digitale Infrastruktur für Wörterbücher, Wörterbuchportale und lexikalische Datenbanken.
Aufgabe des Projektes ist es, in Kooperation mit den externen Projektpartnern an der Planung und Umsetzung einer dezentralen Wörterbucharchitektur zu arbeiten. Diese Architektur wird mittels offener, standardisierter APIs für Datenabfragen und -austausch die Basis für eine ressourcen- und anbieterübergreifende Nutzung der vorhandenen Wörterbücher darstellen.
Aktuelles
März 2022
- Louis Cotgrove hat am 10. März seine Doktorarbeit erfolgreich verteidigt. Herzlichen Glückwünsch!
- Text+ Frühjahrstagung, 2.-3. März.
Februar 2022
- Louis Cotgrove verstärkt unser Team. Herzlich willkommen.
Oktober 2021
- Im Projekt ist eine Stelle zu besetzen. Bewerbungsfrist ist der 15. November 2021.
- Das Projekt beginnt.
IDS intern
- Grammis
- Lehnwortportal Deutsch
- Lexikographie und Sprachdokumentation
- Lexikologische Informationssysteme
- „Text+ am IDS: Sammlungen, Infrastruktur und Koordination“ der Abteilung Digitale Sprachwissenschaft