Korpora der geschriebenen Sprache
GRIMM-Korpus (gri)
Erarbeitung:
- Ryukoku Universität, Kyoto / Japan (Research Institute for Social Science; Prof. Junko Nakayama, Yoshihisa Yamada)
Umfang:
- 585 Sagen, 201 Kinder- und Hausmärchen, 10 Kinderlegenden; ca. 0,5 Mill. laufende Wortformen
Zeitraum:
- Anfang des 19. Jahrhunderts
Inhalt:
- Kinder- und Hausmärchen,
- die Deutschen Sagen,
- zehn Kinderlegenden, gesammelt von Jacob und Wilhelm Grimm (in heutiger Orthographie)
Sonstiges:
- Das GRIMM-Korpus basiert auf der kommerziellen Version 'GRIMM-Database' (© 1995 IKUBUNDO PUBLISHING CO.; LTD., Tokyo) und steht mit freundlicher Genehmigung des Verlags zur Verfügung.