Sprachliches Wissen zwischen Lexikon und Grammatik
46. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache (IDS)
9. - 11. März 2010
- die theoretischen Kontroversen um den Status von Konstruktionen und das Verhältnis zwischen Lexikon und Grammatik führen,
- Phänomene aus dem Bereich Argumentstruktur, Diathesen, Valenz und Kollokationen aus verschiedenen theoretischen Perspektiven betrachten,
- neue Entwicklungen in der empirischen Methodik im Bereich Korpusanalyse, Psycho- und Neurolinguistik zur Untersuchung des Phänomenbereichs präsentieren,
- lexikologisch-lexikographische Ansätze zum Phänomenbereich vorstellen und
- die theoretische Kontroverse aus Spracherwerbssicht aufgreifen.
- Die "Messe zur elektronischen Lexikografie" möchte begleitend zum Tagungsthema Projekte und Themen aus der Praxis der Wissensermittlung und -darstellung präsentieren. Die (im weitesten Sinne) lexikografischen Projekte werden verschiedene Aspekte im Umgang mit Korpora, Konstruktionen, WordNets und anderen sprachbezogenen Daten aufzeigen. Wir würden uns freuen, wenn Sie Zeit finden, die Präsentationen zu besuchen!
- Workshop COSMAS II: Der praxisorientierte Workshop führt Teilnehmer mit ersten Vorkenntnissen in der Arbeit mit Korpora in Arbeitstechniken unter COSMAS II ein.
Montag | 9.00 - 20.00 Uhr |
Dienstag | 9.00 - 19.00 Uhr |
Mittwoch | 9.00 - 20.00 Uhr |
Donnerstag | 9.00 - 20.00 Uhr |
Freitag | 9.00 - 20.00 Uhr |
Pressemitteilung zur 46. Jahrestagung Anmeldungen sind ab 2.3.2010 nur noch im Tagungsbüro möglich | |
Weitere Informationen zur 46. Jahrestagung: | jahrestagung(at)ids-mannheim.de |