Programm der Jahrestagung 2009
45. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache
Sprache intermedial: Stimme und Schrift, Bild und Ton
10. - 12. März 2009, Congress Center Rosengarten Mannheim
Programm
(Stand: 26.02.2009)
Dienstag, 10. März 2009
9.00 | Eröffnung: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ludwig M. Eichinger (Direktor des IDS) |
---|---|
Grußworte: MD Klaus Tappeser (Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg), Bürgermeisterin Gabriele Warminski-Leitheußer (Stadt Mannheim) | |
Im Anschluss: Verleihung des Hugo-Moser-Preises an Dr. Alexandra Nicole Lenz durch Prof. Dr. Beatrice Primus (Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats des IDS) | |
Einführung in das Rahmenthema: Sprache intermedial Prof. Dr. Arnulf Deppermann (IDS) |
MEDIALITÄT DER STIMME UND DER SPRACHE
9.30 | Sprache, Stimme, Schrift. Zur Medialität der Kommunikation Prof. Dr. Sybille Krämer (Berlin) |
---|---|
10.30 | Pause |
11.00 | Interjektionen zwischen Lexikon und Vokalität: Lexem oder Lautgestalt? Prof. Dr. Elizabeth Couper-Kuhlen (Helsinki) / Elisabeth Reber (Potsdam) |
12.00 | Intermedialität - Intramedialität - Transkriptivität. Bemerkungen zu einigen Prinzipien der kulturellen Semiosis Prof. Dr. Ludwig Jäger (Aachen) |
---|---|
Moderation: Prof. Dr. Angelika Linke (Zürich) | |
13.00 | Mittagspause |
14.30 | Stimmlich-artikulatorischer Ausdruck und Sprache PD Dr. Ines Bose (Halle) |
---|---|
15.30 | Sprache plus X – Miniaturen für Sprache und einen deutschsprachigen Sprecher (Sprachkünstlerische Performance) Timo Brunke (Stuttgart) |
16.30 | Pause |
17.00 | Vorstellung der Angebote des Archivs für gesprochenes Deutsch (AGD) Dr. Martin Hartung (IDS) |
Moderation: Prof. Dr. Arnulf Deppermann (IDS) | |
19.00 | Begrüßungsabend im IDS |
Mittwoch, 11. März 2009
9.00 - 18.00 | Fachmesse zur Korpustechnologie im Foyer der Jahrestagung |
---|
TEXT-BILDER
9.00 | Typographische Variation und (Inter-) Medialität. Zur kommunikativen Relevanz skripturaler Sichtbarkeit Dr. Jürgen Spitzmüller (Zürich) |
---|---|
10.00 | Besprochene Bilder - bebildertes Sprechen. Audiovisuelle Transkriptivität in Nachrichtenfilmen und Polit-Talkshows Prof. Dr. Werner Holly (Chemnitz) |
11.00 | Pause |
11.30 | Die wechselseitige Modifikation von Bildern und Texten in Fernsehen und Film Prof. Dr. Angela Keppler (Mannheim) |
Moderation: Prof. Dr. Thomas Spranz-Fogasy (IDS) | |
12.30 | Mittagspause |
13.30 | Buch-Präsentation: "Jugendsprache". Eine Einführung von Prof. Dr. Eva Neuland sowie "Basiswissen Deutsche Phraseologie" von Dr. Elke Donalies Stand des Narr Verlags |
14.00 | Prägnanzen. Bilder und ihre Effekte in der pragmatischen Linguistik Dr. Martin Steinseifer (Gießen) |
INTERMEDIALE BEZÜGE
15.00 | Schrift an Bild im World Wide Web. Articulirte Pixel und die schweifende Unbestimmtheit des Vorstellens Prof. Dr. Ulrich Schmitz (Essen) |
---|---|
16.00 | Pause |
16.30 | Multimodal – intertextuell – heteroglossisch: Sprach-Gestalten in Web 2.0-Umgebungen Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos (London) |
17.30 | Text-Ton-Analysen - Am Beispiel von Musikclips Dr. Christopher Jost / Prof. Dr. Klaus Neumann-Braun / Dr. Axel Schmidt (Basel) |
Moderation: Prof. Dr. Susanne Günthner (Münster) | |
19.00 | Empfang der Stadt Mannheim für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Jahrestagung im Rosengarten / Lounge |
Donnerstag, 12. März 2009
MULTIMODALE INTERAKTION
9.00 | Die Räumlichkeit des Gesprächs. Interaktionstheoretische Bemerkungen zu einem vernachlässigten Aspekt von Anwesenheit Prof. Dr. Heiko Hausendorf (Zürich) |
---|---|
10.00 | Raumkonstitution in der multimodalen Interaktion Prof. Dr. Arnulf Deppermann / Dr. Reinhold Schmitt (IDS) |
11.00 | Pause |
11.30 | Artikulationsarbeit und mediengestützte Ortserkundung. Multimodale und multilokale Kommunikation in Notfalleinsätzen Tobias Dyrks (St.Augustin) / Prof. Dr. Stephan Habscheid (Siegen) |
Moderation: Prof. Dr. Stefan Engelberg (IDS) | |
12.30 | Mittagspause |
14.00 | Linguistische Landschaften. Die Konstitution von Räumen durch sprachliche Zeichen Prof. Dr. Peter Auer (Freiburg) |
---|---|
15.00 | Historische Semiotik des Leibes in der Kommunikation: Zur Dynamisierung von Körper und Sprache im 18. Jahrhundert Prof. Dr. Angelika Linke (Zürich) |
Moderation: Prof. Dr. Heiko Hausendorf (Zürich) |