Vorführungen von Systemen für Transkription, Text-Ton-Alignment, Datenbankrecherche und die Handhabung von Multimedia-Korpora
Präsentation von Externen (Vortragssaal, IDS)
- Das TIGER-Korpus - Annotations- und Suchwerkzeuge
Dr. Sylvia Hansen-Schirra (Universität Saarbrücken, Computerlinguistik und Angewandte Linguistik) - TextGrid - Die Anwendung des Grid-Computing in den Geisteswissenschaften
Prof. Dr. Werner Wegstein (Universität Würzburg, Kompetenzzentrum EDV-Philologie, Institut für deutsche Philologie) - TUSNELDA - Tuebinger Sammlung Nutzbarer Empirischer Linguistischer Datenstrukturen
Dr. Andreas Witt / Dr. Heike Zinsmeister (Universität Tübingen, Seminar für Sprachwissenschaft, Abt. Computerlinguistik) - Das DUDEN-Korpus - Konzept und Aufbau des Korpus sowie die interaktive Benutzeroberfläche KOALA
Dr. Arne Fitschen / Karin Rautmann (Dudenredaktion, Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, Mannheim) - Web-basierte Audio-Konkordanz
Dr. Thorsten Trippel (Universität Bielefeld) - Moderne Digitale Spracharchive: ihre Dynamik und Erweiterbarkeit, ihre Langzeitspeicherung und der Zugriff auf ihre Inhalte
Peter Wittenburg (MPI für Psycholinguistik, Nijmegen) - MMAX2 - ein Werkzeug für die "tiefe" Annotation relativ kleiner Korpora auf mehreren linguistischen Ebenen
Christoph Müller (EML Research gGmbH, Heidelberg) - DWDS-D - Digitales Wörterbuch der Deutschen Sprache, Deutschland
Dr. Alexander Geyken (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin) - Schweizer Textkorpus - Ein Projekt im Rahmen des Digitalen Wörterbuchs der Deutschen Sprache (DWDS-CH)
Dr. Markus Gasser / Prof. Dr. Annelies Häcki-Buhofer (Universität Basel) - SALTO - Ein vielseitiges grafisches Annotationswerkzeug, demonstriert am Beispiel semantischer Annotation im SALSA-Projekt
Dr. Andrea Kowalski (Universität Saarbrücken, Computerlinguistik und CLT Sprachtechnologie GmbH) - Ph@ttSessionz - Sprachaufnahmen über das WWW an Schulen in ganz Deutschland
Christoph Draxler (Universität München, Institut für Phonetik und Sprachliche Kommunikation)
Präsentationen aus dem IDS (Zi. 1.24, 1.28 und Vorraum)
- GRAMMIS - Grammatisches Informationssystem: Grammatik in Fragen und Antworten
Dr. Elke Donalies / Dr. Marek Konopka / Jacqueline Kubczak / Prof. Dr. Bruno Strecker (IDS, Abteilung Grammatik) - ProGr@mm - Propädeutische Grammatik
Dr. Horst Schwinn (IDS, Abteilung Grammatik) - Einblick in die Wörterbuchwerkstatt. Korpusbasierte lexikographische Arbeit in elexiko
Dr. Annette Klosa / Carolin Müller-Spitzer (IDS, Abteilung Lexik) - VICOMTE - Kookkurrenzexplorer: ein Werkzeug für die Erschließung und Verwaltung von Kookkurrenzanalysen
Dipl.-Inf. Rainer Perkuhn (IDS, Abteilung Lexik) - Instrumente zur Erstellung von Korpora gesprochener Sprache: XEPE - eine erweiterte Version des Transkriptionseditors EXMARaLDA; automatisches Text-Ton-Alignment
Dr. Rudolf Schmidt (IDS, Abteilung Pragmatik) - DGD - Datenbank Gesprochenes Deutsch
Prof. Dr. Reinhard Fiehler / Dr. Peter Wagener (IDS, Abteilung Pragmatik) - GAIS - Gesprächsanalytisches Informationssystem
Prof. Dr. Thomas Spranz-Fogasy / Dr. Wilfried Schütte (IDS, Abteilung Pragmatik)