Prof. Dr. Daniel Büring

Intonation und Informationsstruktur

Abstract

Informationsstruktur, die Gliederung eines Satzes in pragmatische Kategorien wie Fokus-Topik, Kommentar-Hintergrund etc., ist ein zentraler Aspekt der Text- und Diskurskohärenz in gesprochener Sprache, wo sie in der Regel durch intonatorische Mittel ausgedrückt wird. Aber auch in der geschriebenen Sprache spielt Informationsstruktur eine Rolle, beeinflusst sie doch oft wesentlich die Konstituentenabfolge und auch die damit verbundene Wahl grammatischer Mittel wie Voranstellung, Passivierung, Spaltsatzbildung u.ä.

Mein Vortrag gibt, vorwiegend am Beispiel des Deutschen, einen Überblick über die aktuelle Forschung im Bereich der Informationsstruktur, insbesondere in Relation zu Theorien der formalen Satzsemantik und Kontextrepräsentation.