Prof. Dr. Peter Schlobinski (Hannover)

Anglizismen im Internet

Abstract

Anglizismen gelten nicht wenigen als Überfremdung der deutschen Sprache, als Gefährdung eines "gesunden Sprach- und Kulturpatriotismus", wie ihn der Verein zur Wahrung der deutschen Sprache für sich reklamiert. Einfallstor dieser "Überflutung" sei im Besonderen der Bereich Computer und elektronische Kommunikation. Inwieweit Anglizismen in der elektronischen Kommunikation (im Internet) tatsächlich vorkommen, welchen Stellenwert sie haben, welchen Sprach- und Stilschichten sie zuzuordnen sind - dies ist Gegenstand meines Vortrags. Dabei werde ich eine deskriptive, korpusbasierte Analyse vornehmen von

  1. Web-Sites,
  2. E-Mail-Kommunikation und
  3. Chat-Kommunikation.