Sprachkontakt und Wandel des Jiddischen in einer haredisch-jüdischen Gemeinschaft
Guido Seiler (Universität Zürich, Schweiz)
Mittwoch, den 16. Juli 2025, 14:30 Uhr
IDS Mannheim, Vortragssaal
Die ostjiddische Sprache ist in haredischen/streng-orthodoxen (v.a. chassidischen) jüdischen Gemeinschaften vital geblieben. Linguistische Innovationen in der Struktur des chassidischen Jiddischen sind erst in den letzten Jahren intensiv untersucht worden, sowohl in Israel als auch in den USA und Grossbritannien. Zur Sprachsituation und zur Sprachstruktur des heute in der Stadt Zürich gesprochenen chassidischen Jiddischen ist dagegen momentan noch so gut wie nichts bekannt. Der Vortrag führt in die linguistischen und historischen Hintergründe der Thematik ein. Er stellt die in Zürich beobachtbaren Sprachkontaktszenarien in der haredischen Bevölkerung vor und berichtet von aktuell sich vollziehenden Veränderungsprozessen.