(gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft)
Thema „Fragen der Darstellung und Gestaltung von Internetwörterbüchern“
20. – 22. November 2013
Veranstalter: Institut für Deutsche Sprache, Mannheim
Organisatorinnen:
Andrea Rapp (Technische Universität Darmstadt),
Annette Klosa (IDS Mannheim)
Veranstaltungsort: IDS, Vortragssaal; R5, 6–13; 68161 Mannheim
Das letzte Arbeitstreffen des Netzwerkes wird einen zentralen Aspekt der Forschung und Praxis zur Internetlexikografie beleuchten, und zwar die Frage nach der dem Medium Internet angemessenen Präsentation der Wortartikel, der Stichwortliste, der Benutzungshinweise und Hilfetexte usw. Ebenso interessieren hier der Aufbau der Bildschirmseiten mit den lexikografischen Informationen, die Gestaltung der Recherchemöglichkeiten oder der Einsatz von Farbe, Animation und multimedialen Elementen. Zu fragen ist auch, ob sich die Gestaltung von Internetwörterbüchern an Printwörterbücher anlehnen sollte. Es werden also insgesamt Antworten auf die Frage gesucht, wie es gelingt, den „Hypertext Wörterbuch“ so zu gestalten, dass Nutzer in ihm erfolgreich navigieren können, und wie lexikografische Angaben und Vernetzungen im Internetwörterbuch präsentiert werden können, um erfolgreiche Nachschlagehandlungen zu ermöglichen.
Hierbei werden nicht nur Lexikografen und Metalexikografen zu Wort kommen, sondern auch Visualisierungs- und Usability-Experten. In Beiträgen zu möglichst vielen verschie-denen Internetwörterbüchern wird das Spektrum an gestalterischen Möglichkeiten deutlich werden, wobei Vor- und Nachteile der jeweils gewählten Präsentation diskutiert werden können. Im Rückblick auf verschiedene andere Arbeitstreffen (zur Wörterbuchbenutzungsforschung und benutzeradaptiven Zugängen, zum lexikografischen Prozess) ist auch die Frage zu beantworten, wie die Einbindung der Nutzer gestaltet werden soll.
Programm (PDF)
Anmeldungen zur Teilnahme am Arbeitstreffen nimmt Annette Klosa (
klosa(at)ids-mannheim.de) gerne entgegen.