Sprachforum

Dr. Doris Steffens:

Ist beim G 8 der Drops schon gelutscht?
Zu aktuellen Veränderungen im deutschen Wortschatz

Im IDS-Projekt "Lexikalische Innovationen" werden Neologismen, d.h. neue Wortschatzeinheiten, die Teil der deutschen Allgemeinsprache geworden sind, ermittelt und umfassend beschrieben. Dazu gehören Neulexeme wie Körperscanner und Neubedeutungen wie Heuschrecke. Da sowohl die Neologismen der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts als auch die des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts behandelt werden, lassen sich anhand der Ergebnisse bestimmte Tendenzen der Wortschatzentwicklung zeigen.

Donnerstag, 10. März 2011, 19.30 Uhr
Institut für Deutsche Sprache
R 5, 6-13, Mannheim, Vortragssaal