Online-Pressespiegel des IDS

Online-Presseartikel, in denen das IDS erwähnt wird

Archiv 2022  Archiv 2021   Archiv 2020  Archiv 2019  Archiv 2018  Archiv 2017  Archiv 2016  Archiv 2015  Archiv 2014

Aktuelle Auswahl:

06. Juni 2023 (Süddeutsche Zeitung)

Steuern: Was will mir das Finanzamt nur damit sagen?!

03. Juni 2023 (Rhein-Neckar-Zeitung)

Forum Deutsche Sprache zieht aufs Areal an der Kurpfalzbrücke

26. Mai 2023 (SWR2 - Wort der Woche)

Wort der Woche: Deutschlandtempo - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

26. Mai 2023 (Podcast.de)

Deutschlandtempo - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

22. Mai 2023 (Mannheimer Morgen)

IDS zeigt Kunst mit Wörtern auf der Buga

16. Mai 2023 (Die Welt)

10 Begriffe, die nur junge Leute kennen – und du?

16. Mai 2023 (Transition News)

Neues von der Sprachpolizei: Das System der Manipulation

12. Mai 2023 (SWR2 - Wort der Woche)

Wort der Woche: Dampfen - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

04. Mai 2023 (Tonspur Wissen: Ein Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft)

Warum sind Dialekte so wichtig?

02. Mai 2023 (Tichys Einblick)

Wiener Institut: 70 Prozent der Zuwanderer ohne jede schulische Vorbildung

26. April 2023 (Landesportal Baden-Württemberg)

Abiturprüfungen 2023 im Fach Deutsch

26. April 2023 (Stuttgarter Zeitung)

Abiturprüfungen im Land: Hätten Sie’s gewusst? – Die Aufgaben im Deutsch-Abi

26. April 2023 (Mittelbadische Presse / Baden online und 4 andere Quellen)

Abiturprüfungen im Land: Hätten Sie’s gewusst? – Die Aufgaben im Deutsch-Abi

21. April 2023 (Haller Kreisblatt und 2 andere Quellen)

Viel Zuspruch: Volksinitiative will Gendern in Hamburg verbieten

17. April 2023 (Die Rheinpfalz)

Ein Ort für alle Sprachen Deutsch: Das Leibniz-Institut in Mannheim

16. April 2023 (SWR Hörfunk)

Henning Lobin: Die Wortgeschichte der Kiste

03. April 2023 (Evangelische Zeitung)

Citizen Science: Wenn Forschende von Laien profitieren

01. April 2023 (SWR2)

Wort der Woche, biovegan - erklärt von Dr. Annette Klosa-Kückelhaus

30. März 2023 (Informationsdienst Wissenschaft)

Generische Maskulinum schon im Althochdeutschen vorhanden

26. März 2023 (Mainpost)

Mehr als nur ein Sternchen: Die Schweinfurter Frauenunion und die Gendersprache – ein Appell an die Toleranz

25. März 2023 (SWR2)

Wort der Woche, Geisternetz - erklärt von Dr. Annette Klosa-Kückelhaus

24. März 2023 (SWR2)

Wort der Woche: Geisternetz - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

22. März 2023 (Kölner Stadtanzeiger)

Am Genderstern im Klassenzimmer scheiden sich nicht nur in Köln die Geister

19. März 2023 (RTL und 2 andere Quellen)

Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter von Bedeutung

19. März 2023 (Podcast)

Maria Callas singt Bellinis "Schlafwandlerin": Klingt so unsere Epoche?

18. März 2023 (Der Hauptstadtbrief)

Ebend!

17. März 2023 (Bergsträßer Anzeiger)

Institutskongress in Mannheim betrachtet auch das Gendern

16. März 2023 (Deutschlandfunk Systemfragen)

Duden, Autokorrektur und Co. Wie wichtig ist heute noch korrekte Rechtschreibung?

16. März 2023 (ARD Tagesthemen)

"Sternchen, Doppelpunkt oder Striche? Die Diskussion über das Gendern"

16. März 2023 (Deutschlandfunk)

Probleme mit deutscher Sprache: Wozu noch Rechtschreibung?

16. März 2023 (Geo.de)

Experte: Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter von Bedeutung

16. März 2023 (Nürtinger Zeitung / Wendlinger Zeitung NTZ und 5 andere Quellen)

Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter von Bedeutung

16. März 2023 (RTL und 4 andere Quellen)

Experte: Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter

15.3.2023 (SWR2 BW)

IDS Jahrestagung in Mannheim

15. März 2023 (SWR aktuell BW 19.30 Uhr – ab Sendeminute 24:12)

Bericht über die Jahrestagung "Orthographie in Wissenschaft und Gesellschaft"

15. März 2023 (WDR 3 Resonanzen)

Jahrestagung für Orthografie in Mannheim

15. März 2023 (WDR 5 Scala)

Rechtschreib-Debatten in Mannheim

15. März 2023 (FLZ.de)

Experte: Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter wichtig

15. März 2023 (Live_Vodafone)

Experte: Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter wichtig

15. März 2023 (INDO New York)

Language: Expert: Spelling is also important in the digital age

15. März 2023 (Stuttgarter Zeitung)

Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter von Bedeutung

15. März 2023 (Ostfriesische Nachrichten)

Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter von Bedeutung

15. März 2023 (Borkener Zeitung und 39 andere Quellen)

Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter von Bedeutung

15. März 2023 (Saarbrücker Zeitung)

Experte: Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter wichtig

15. März 2023 (Thüringer Allgemeine)

Experte: Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter wichtig

15. März 2023 (Augsburger Allgemeine)

Experte: Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter wichtig

15. März 2023 (shz.de)

Experte: Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter wichtig

15. März 2023 (Verified News Explorer Network und 4 andere Quellen)

Experte: Vernachlässigt bitte nicht die Rechtschreibung!

15. März 2023 (Radio Hochstift und 79 andere Quellen)

Experte: Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter wichtig

15. März 2023 (meinKA und 112 andere Quellen)

News aus Baden-Württemberg Experte: Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter wichtig

15. März 2023 (Nrwision.de)

Panoptikum: Tony Marshall, Corona-Wörterbuch, Eröffnungsprogramm Cranger Kirmes 2023

15. März 2023 (SWR Hörfunk)

Gender-Gegner wollen Volksbegehren in BW starten

14. März 2023 (Deutschlandfunk Kultur)

Orthographie, ein heißes Eisen? Ein Gespräch mit Sabine Krome, Rat für deutsche Rechtschreibung

14. März 2023 (SWR Hörfunk)

Gendersensibles Schreiben: Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache in Mannheim

14. März 2023 (SWR Hörfunk)

Wie kommt der "Uploadfilter" in den Duden?

14. März 2023 (WDR.de)

Jahrestagung Deutsche Sprache

14. März 2023 (Bergsträßer Anzeiger und 2 andere Quellen)

Sprachkongress in Mannheim: Über Regeln und Abweichung

13. März 2023 (idw - Informationsdienst Wissenschaft)

Presseeinladung zur Jahrestagung: Die Rolle von Texten für die Wissensvermittlung

11. März 2023 (BergsträßerAnzeiger)

Sprachwissenschaftler Lobin: "Rechtschreibung ist Ausweis sprachlicher Genauigkeit"

11. März 2023 (Evangelische Wochenzeitung Bayern)

Wokeness und Cancel Culture: Was hinter dem Kampf um Worte steckt

11. März 2023 (Gütsel Online)

Orthographie in Wissenschaft und Gesellschaft. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, 14. bis 16. März 2023

10. März 2023 (idw - Informationsdienst Wissenschaft)

"Orthographie in Wissenschaft und Gesellschaft": Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache 14. -16. 3. 23

05. März 2023 (SWR 2)

Linguistik: Soviel Gendern verträgt die Sprache

04. März 2023 (Deutschland.de)

Sprachpraxis ist häufig geschlechtergerecht

03. März 2023 (MDPI)

PIMA: Parameter-Shared Intelligent Media Analytics Framework for Low Resource Languages

02. März 2023 (SWR 1)

Sprachwissenschaftler ist besorgt: "Dialekte in Deutschland sind bedroht"

01. März 2023 (Mannheimer Morgen)

Corona und die Sprache: IDS plant neues Wörterbuch zur Pandemie

01. März 2023 (Wiesbaden aktuell)

Weiterer Todesfall in Wiesbaden - Dynamische Corona-Welle baut sich auf

28. Februar 2023 (NDR)

Geplantes Corona-Wörterbuch: Der Schnutenpulli geht, die Poesie bleibt

28. Februar 2023 (NDR und 1 andere Quelle)

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

26. Februar 2023 (SWR Hörfunk)

Drei Jahre Corona-Pandemie in RLP: Wissen Sie noch?! Zehn Kuriositäten aus dem Corona-Alltag

24. Februar 2023 (NDR Norddeutscher Rundfunk)

Corona in Niedersachsen: Inzidenz sinkt leicht auf 114,1

24. Februar 2023 (Salzburger Nachrichten)

Coronawörterbuch hat 2500 Einträge

23. Februar 2023 (WDR)

Corona-Wörterbuch geplant

23. Februar 2023 (SWR 2)

Mannheimer Institut für Deutsche Sprache zählt mehr als 2.500 neue Corona-Wörter

23. Februar 2023 (NDR)

Experten zählen mehr als 2.500 neue Corona-Wörter

23. Februar 2023 (Deutschlandfunk Nova)

Neuer Wortschatz rund um die Coronapandemie, Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 23.02.2023

23. Februar 2023 (Deutschlandfunk Nova)

"Distanzbier" und "Schnutenpulli": Experten zählen über 2500 neue Corona-Wörter

23. Februar 2023 (Deutschlandradio Kultur)

Sprachforschung zählt mehr als 2.500 neue Wörter rund um Corona

23. Februar 2023 (NDR und 1 andere Quelle)

Coronavirus-Blog: Pandemie hat deutsche Sprache verändert

21. Februar 2023 (Münstersche Zeitung und 1 andere Quelle)

„Tag der Muttersprache“: Wissenswertes über Mehrsprachigkeit

16. Februar 2023 (DIE WELT)

Nur Westdeutsche über 50 kennen alle diese Wörter

13. Februar 2023 (Ron TV)

Helau und Ahoi Sprachwirrwarr!

13. Februar 2023 (move moderne verwaltung)

Thüringen: Auf nen Pod-Kaffee mit dem CIO

12. Februar 2023 (SWR2)

Annette Klosa-Kückelhaus: Der rote Faden

27. Januar 2023 (NDR)

Generisches Maskulinum: Was sagt die Sprachwissenschaft?

27. Januar 2023 (Badische Zeitung)

Über das Profane in meisterhaft getürmten Sätzen

26. Januar 2023 (Newsletter der MWSP)

Die Sprach-Checker: Erleben, wie sich Sprache anfühlt und entwickelt

23. Januar 2023 (NDR)

Was weiß die Forschung über das Gendern?

22. Januar 2023 (Lübecker Nachrichten)

Kostenpflichtig Bastian Sick über naheliegende Fragen der deutschen Sprache

17. Januar 2023 (Morgenweb.de)

Die gute Nachricht: Kinder aus Mannheim-Neckarstadt suchen nach Spuren von Sprache

17. Januar 2023 (Public News Time)

Which criminal offences could get you barred from German citizenship?

13. Januar 2023 (Leipziger Volkszeitung)

Rechtschreibregeln: Gendern in Sachsens Schulen und Unis erhitzt die Gemüter

12. Januar 2023 (Podcast)

tuwort spezial #4: Sprache ausstellen – zum Forum Deutsche Sprache

03. Januar 2023 (Wochenblatt Reporter)

Weitere Auszeichnung für Gemeinschaftsprojekt „Schwarzweissbunt“