SPRACHREPORT 2/2024

© IDS
Heft 2/2024 ist neu erschienen!
Sie finden die Ausgabe unter:
https://pub.ids-mannheim.de/laufend/sprachreport/pdf/sr24-2.pdf
Im aktuellen Heft lesen Sie:
- eine Untersuchung der Diskurse um ‚Diversität‘ in der deutschen Presse von Juliane Schröter,
- von Annette Klosa-Kückelhaus einen Beitrag zu lexikalischen Sprachanfragen und ihrer Beantwortung mithilfe von Wörterbüchern in der Rubrik „Wörter und Wörterbücher“,
- Folge 13 der Reihe „Sprache in Zahlen“ zur Frage „Welche Fremdsprachen sollen in der Schule unterrichtet werden?“ von Astrid Adler, Albrecht Plewnia und Maria Ribeiro Silveira,
- den Tagungsbericht zu unserer 60. IDS-Jahrestagung 2024 mit dem Titel „Gesprochenes Deutsch: Struktur, Variation, Interaktion“ von Anna Tappeiner,
- den Bericht des Internationalen Promovierenden-Netzwerks von Johanna Tausch,
- einen Beitrag von Elke Donalies zum Bedeutungswandel und dazu, „[w]arum die ursprüngliche Bedeutung nicht immer die richtige und wichtige ist“ sowie
- eine Untersuchung zur Wahrnehmung genderrelevanter Kontexte von Fabian Bross.
Wir wünschen viel Freude bei der Lektüre!